DJK SV Borussia 07 e.V. Münster // 0251 - 8997510 // info@borussia-ms.de
U17-Juniorinnen
News
U17 Mädels mit starkem Platz 2

Die U17-Juniorinnen haben sich über die zahlreiche Unterstützung im Topspiel sehr gefreut.
Die Saison der U17 Juniorinnen fand ihren Höhepunkt am Kanal. Im Spitzenspiel der punktgleichen Tabellenführer von Saxonia I und unserer Borussia sollte die Entscheidung im Meisterschaftskampf fallen.
Das Trainerduo um Greta und Andre erwartete ein körperbetontes Spiel in dem die Saxonen ihre schnellen Stürmerinnen in Szene setzen wollten. Wir hielten mit einer Viererkette dagegen, mussten aber bei aller defensiven Stabilität auch offensiv Akzente setzten. Bereits in Minute vier schien der Plan aufzugehen und wir gingen in Führung. Svea erzwang hier ein Eigentor und die mit über 80! Borussia-Fans gefüllte Tribüne bebte. Lange hielt die Führung aber nicht und Saxonia glich nach einer Ecke aus. Das von vielen Zuschauern reklamierte Handspiel war wohl kaum zu erkennen. Es entwickelte sich ein richtiges Spitzenspiel, die Mädels schenkten sich keinen Zentimeter Kunstrasen und die beiden Fanlager kamen auf ihre Kosten.
Nach der Pause waren es wieder unsere Mädels die den besseren Start hatten. Nach einem unfassbaren Dribbling von Liz war es schon wieder ein erzwungenes Eigentor das uns in Minute 49 in Führung brachte. In dieser Phase waren wir spielbestimmend, dass Spielglück (nicht gegebener Elfmeter, indirekter Freistoß im 16er) kam uns aber irgendwie abhanden. Dramatisch wurde es zwischen der 66. und 70. Minute als wir die Saxonen zurück ins Spiel brachten und mit 3:2 in Rückstand gerieten. Natürlich gingen wir jetzt offensiv ins Risiko, konnten uns aber nicht mehr entscheidend in Szene setzen. Diese wohl bitterste Niederlage tut richtig weh und die Verarbeitung dauert noch immer an.
Wir können uns nichts vorwerfen, haben sportlich alles gegeben und sind unfassbar stolz auf unsere Truppe. Wir sind in diesem Spiel mindestens auf Augenhöhe gewesen, mit Blick durch die Borussen-Brille spielerisch überzeugend und unser junges Team (6 x noch U15 spielberechtigt) ist körperlich an ihre Grenzen und darüber hinaus gegangen. Wenn die Tränen getrocknet und alle Verletzungen auskuriert sind, wird der Stolz die Enttäuschung ablösen.
Die Stimmung war einmalig und wir möchten uns bei allen bedanken die uns heute so unfassbar unterstützt haben. Eltern, Geschwister, Familien, U15, U13, 1. Damen und 2. Damen mit Trainern, Vereinsvertreter und -offizielle, Fans und alle die ich vergessen habe - DANKE, ihr seid spitze!
Drei Tage später haben wir das letzte Spiel der Saison mit 3:0 gegen die "Zweite" von Saxonia gewonnen (Traumtor Kati, Frida mit dem ersten Saisontreffer, Inga nach toller Kombination über Halima). Das Team hat Charakter, daran zweifelte aber eh niemand.
Die Saison 2021/2022 beenden wir so auf dem zweiten Platz. In 21 Spielen (in der Tabelle fehlen die drei Begegnungen/Siege gegen die zurückgezogen Teams) haben wir nur ein Match verloren und nur vier Gegentreffer kassiert. Dazu ist die sportliche Entwicklung aller 19 Mädels auf und neben dem Platz eindeutig erkennbar. Diese Basis wird uns allen bei Borussia noch viel Freude bereiten - unsere Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt.
Wir gratulieren dem Team von Saxonia I zur Meisterschaft und wünschen viel Erfolg in der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga.
Nach der Saison ist vor der Saison:
Die Borussinnen werden auch in der nächsten Saison hoch motiviert an den Start gehen. Von der Staffelleitung wünschen wir uns eine angemesse Einteilung der Liga mit 11er Teams und die Änderung der Spielbestimmungen (wenn schon 9er, dann große Tore und keine Jugendtore). Dazu bitte deutlich weniger Spielabsagen, Nichtantritte, Verlegungen, spontane Reduzierungen der Spieleranzahl und Teamrückzüge in der Saison. Nur so bleibt der Mädchenfussball attraktiv!
Die Meisterschaft entscheidet sich am Kanal – Seid dabei!

Die #borussenmädelz der U17 hoffen auf zahrleiche Unterstützung beim Topspiel.
Die geplante englische Woche kam erneut nicht zustande. Das lange Zeit als Meisterschaftsfavorit gehandelte Team von GW Amelsbüren bekam keine Mannschaft zusammen und entschied sich für den Spielverzicht. Die drei Punkte gehen damit (am grünen Tisch) an uns. Wir hätten eine sportliche Entscheidung in der heimischen Borussen-Arena bevorzugt – richten den Fokus aber in die Zukunft, sind positiv und voller Vorfreude!
Mehr Dramatik geht kaum! Die punktgleichen Teams von Saxonia I und unserer Borussia treffen sich zum direkten Duell und zur Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft am Mittwoch 18.05.2022. Nach dem 0:0 im Hinspiel müssen wir gewinnen um das direkte Duell für uns zu entscheiden (Saxonia hat das deutlich bessere Torverhältnis). Am Kanal steigt der Showdown um 18.30 Uhr.
Eltern, Geschwister, Freunde, Verwandte, Fans und alle mit der Borussia im Herzen sind herzlich eingeladen. Lasst uns gemeinsam den Kanal stürmen und unterstützt die Mädels der U17-Juniorinnen – wir freuen uns auf euch! Alle in Rot heißt unser Motto.
U17 Mädels fiebern dem Showdown entgegen

Die #borussenmädelz der U17 vor der (englischen) Woche der Entscheidung mit gleich 3 Topspielen.
Wir sind im Mai und die Saison neigt sich dem Ende zu. Für unsere Mädels der U17 Juniorinnen beginnt jetzt die wohl spannendste Phase der Saison. Ziel 1 war erreicht - zum teenagerunmenschlichen Zeit (8.15 Uhr am Samstag!) waren alle Mädels da und wir machten uns auf den Weg nach Senden.
Das Hinspiel gegen die JSG Ottmarsbocholt/Senden ist noch in guter Erinnerung. Insbesondere die herausragende Torhüterin (und das kleine Jugendtor) sorgte dafür, dass es „nur“ 3:0 endete. Die Chancenverwertung rückte daher auch heute in den Fokus. Zumindest theoretisch, denn es war wieder mal improvisieren gefragt und wir spielten auf 7er Feld, wie in der E-Jugend. Macht keinen Spaß, wir nehmen es aber wie es kommt, bleiben positiv und halten die Stimmung und Anspannung im Team aufrecht. In einer sehr einseitigen Partie haben wir 14:0 gewonnen. Noch erfreulicher war es, dass sich gleich sechs Mädels in die Torschützenliste eingetragen und sich so für die guten Trainingsleistungen selbst belohnt haben. Lia (1x), Liz (2×), Inga (2x), Alexia (2x), Kati (3x) und Svea (4x) trafen beim Kantersieg.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Noch drei Topspiele innerhalb von 8 Tagen. Das letzte Heimspiel der Saison steigt gegen Amelsbüren (14.05.) bevor wir jeweils auswärts gegen den punktgleichen Tabellenführer von Saxonia I (18.05.) und Saxonia II zum Saisonfinale antreten (21.05.). Die Rechnung ist ganz einfach – wir wollen 9 Punkte aus diesen drei Topspielen, dann gewinnen wir die Meisterschaft und nehmen an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga teil. Die gute Nachricht ist: Wir haben es selbst in der Hand! Unterstützt die Borussinnen bei Ihrem großen Ziel - wir freuen uns auf euch.
Trainings- und Spielbetrieb
Bei Fragen rund um den Trainings- und Spielbetrieb oder bei Spielverlegungswünschen wenden Sie sich bitte direkt an Alexander Budde. Sie erreichen ihn telefonisch unter 0173-9105408 oder per E-Mail
Borussen-Juniors Partner
- Abteilungen
- Fußball Senioren
-
Fußball Junioren
- News-Archiv
-
Mannschaften
- U19-1 JG 2003/04
- U19-2 JG 2003/04
- U17-1 JG 2005/06
- U17-2 JG 2005/06
- U15-1 JG 2007/08
- U15-2 JG 2007/08
- U15-3 JG 2007/08
- U13-1 JG 2009/10
- U13-2 JG 2009/10
- U13-3 JG 2009/10
- U13-4 JG 2009/10
- U11-1 JG 2010
- U11-2 JG 2010
- U10-1 JG 2012
- U10-2 JG 2012
- U9-1 JG 2013
- U9-2 JG 2013
- U8-1 JG 2014
- U8-2 JG 2014
- U7-1 JG 2015
- U6-1 JG 2016
- Ballgewöhnung JG 2016
- U17-Juniorinnen JG 2005/06/07
- U15-Juniorinnen JG 2007/08
- U13-Juniorinnen JG 2009/10/11
- U11-Juniorinnen JG 2012 und jünger
- U9-Juniorinnen JG 2013 und jünger
- News-Archiv Mädchen
- Abteilungsleitung
- Sportliche Leitung
- Jugendtrainer
- Fußballcamps
- Borussen-FUNino
- Silent Sideline
- Eltern-Kodex
- Bildergalerien
- Juniors-Spendenclub 19,07 - Infos
- Juniors-Spendenclub 19,07 - News & Mitglieder
- Juniors-Jobbörse
- Fußball Vereinsspielplan
- Fußball Schiedsrichter
- Breitensport
- Kinderturnen
- Tischtennis
- Handball
- Badminton
- Boulesport
- Calisthenics
- Gymnastik für Erwachsene
- Radtouren
- Sportsuche