SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Aktuelle Vereinsnews
Kegeln statt Training – Borussen-Oldies erleben einen kurzweiligen Abend
Eigentlich stand für die Borussen-Oldies am gestrigen Abend eine reguläre Trainingseinheit auf dem Sportplatz an. Doch daraus wurde nichts: Aufgrund eines Meisterschaftsspiels der U23 war der Platz belegt. Kurzerhand entschied man sich für eine spontane Alternative – und die kam bei allen bestens an.
Anstatt dem großen Ball hinterherzujagen, tauschte man diesen gegen kleinere Kugeln und verbrachte den Abend auf der Kegelbahn im Alten Schützenhof, Partner und Unterstützer des Vereins. In gemütlicher Atmosphäre verbrachten die „Alten-Herren“ gesellige und unterhaltsame Stunden, begleitet von leckeren Snacks und gut gekühlten Getränken.
Wie das Foto eindrucksvoll zeigt, hatte die Mannschaft jede Menge Spaß. Ein spontaner Ausweichtermin, der sich als voller Erfolg entpuppte. Ein besonderes „Highlight": Mannschaftsbetreuer Hardy krönte sich zum Pumpenkönig des Abends und sorgte damit für zusätzliche Stimmung und gute Laune.

Das Team der U19-1 über den eindrucksvollen 8:2 Heimsieg gegen SC Reken und den spürbaren Aufwärtstrend.
U19-1 kommt in Schwung: Deutlicher 8:2-Heimsieg gegen den SC Reken
Nach einem eher durchwachsenen Saisonstart, wir berichteten, zeigt die U19-1 der Borussen mittlerweile ein klar aufsteigendes Formbarometer. Der erste Saisonsieg gegen die Warendorfer SU gab der Mannschaft spürbaren Rückenwind. Es folgten ein überzeugendes 4:1 bei Eintracht Mettingen, ein 1:1 Unentschieden gegen SUS Neunkirchen sowie ein ebenfalls deutlicher 5:1-Auswärtserfolg gegen SC Greven 09. Lediglich gegen den Tabellenführer Vorwärts Wettringen verloren die Borussen-Juniors, obwohl man nicht chancenlos war, mit 3:0.
Am Mittwoch stand nun das Nachholspiel gegen den SC Reken auf dem Programm – ein Duell auf Augenhöhe, zumindest tabellarisch. Auf dem Kunstrasenplatz an der Grevingstraße zeigte die Borussia jedoch eindrucksvoll, wer an diesem Abend den Ton angibt. Trotz früher Rückstände (0:1 und 1:2) drehte die Mannschaft die Partie noch vor der Pause und ging mit 4:2 in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel spielte das Team weiter mutig, temporeich und mit viel Spielfreude nach vorne. Die Folge: vier weitere Treffer zum am Ende deutlichen 8:2-Heimsieg. Besonders herausragend präsentierte sich Nicolas Tiggemann, der mit drei Toren maßgeblich zum Erfolg beitrug. Doch auch darüber hinaus war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, die diesen Sieg möglich machte.
Mit diesem Ergebnis bestätigt die U19-1 ihren Aufwärtstrend eindrucksvoll und arbeitet sich langsam Richtung oberes Tabellendrittel vor.
Hochverdienter 5:1-Erfolg: 1. Damen setzt Ausrufezeichen im Derby gegen Gievenbeck
Im Derby gegen Gievenbeck sicherte sich Borussia Münster einen souveränen 5:1-Auswärtssieg. Von Beginn an spielte Borussia mit hohem Tempo, klaren Abläufen und einer konzentrierten Defensive. Die Mannschaft fand gut ins Spiel und erspielte sich früh die Kontrolle über die Partie.
Das 1:0 fiel nach einer starken Aktion über außen: Saskia flankte präzise in die Mitte, wo Virginia Diekhues per Kopf einnickte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte Runa sich auf der rechten Seite durch und passte flach vor das Tor, sodass Yella Sonntag zum 2:0 einschob. Mit dieser verdienten Führung ging Borussia in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff kam Borussia hellwach aus der Kabine. Nach ein paar Minuten, nutzte Jessica Kelly eine Unachtsamkeit der Gievenbecker Hintermannschaft eiskalt aus und erzielte das 3:0. Danach fand das Spiel zunehmend im Mittelfeld statt und Gievenbeck fand etwas mehr ins Spiel. Jessy Kelly legte mit ihrem zweiten Treffer zum 4:0 kurz vor Schluss nach.
Gievenbeck gelang im Anschluss durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr von Borussia der 1:4-Anschlusstreffer, doch Borussia blieb stabil und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Offensiv blieb das Team effizient: Yella Sonntag sorgte mit ihrem zweiten Treffer kurz vor Abpfiff für das 5:1 und den Endstand.
Leider hat sich in dem Spiel Virginia in einer unglücklichen Zweikampf Situation das Schlüsselbein gebrochen. Wir wünschen dir gute Besserung und hoffen dass du schon bald wieder auf dem Platz stehst!

Jubel und Freude herrschte bei der 1. Mannschaft von Borussia Münster nach dem 3:2 Heimsieg gegen den VfL Senden.
#borussiaeins legt nach – 3:2-Heimsieg gegen den VfL Senden
Nachdem die erste Mannschaft von Borussia Münster am vergangenen Wochenende beim Tabellenführer Lüner SV einen starken 2:1-Auswärtssieg feiern konnte, stand nun das „Lokalderby“ gegen den VfL Senden auf dem Programm. Trotz einer improvisierten Aufstellung – mehrere Spieler fehlten oder waren gesperrt – starteten die Borussen hochkonzentriert und mit viel Einsatz in die Partie.
In der 26. Minute brachte Jan-Henrik Springeneer die Hausherren mit 1:0 in Führung. Borussia blieb spielbestimmend und belohnte sich nach einer Standardsituation: Matthias Schrick erhöhte per Kopf auf 2:0. Kurz vor dem Pausenpfiff kam der VfL Senden jedoch zurück ins Spiel und verkürzte auf 2:1.
Hochmotiviert kamen die Borussen aus der Kabine. In der 56. Minute verwandelte Nils Burchardt einen berechtigten Strafstoß souverän zur 3:1-Führung. Doch fast im direkten Gegenzug gelang Senden nach einem abgefälschten Freistoß der erneute Anschluss zum 3:2.
In einer intensiven, hochwertigen und umkämpften Begegnung, mit Vorteilen für die Gäste, fielen anschließend keine weiteren Treffer mehr. Borussia brachte die Führung über die Zeit und sicherte sich am Ende die drei Punkte.

Der gemeinsame Weg geht weiter. Das Trainer-Trio von #borussiaeins hat bereits jetzt schon für die kommende Saison die Zusage gegeben.
Trainertrio der 1. Mannschaft verlängert – Borussia Münster setzt auf Kontinuität und Weiterentwicklung
Das Trainerteam der ersten Mannschaft von Borussia Münster bleibt an Bord: Henrik Wegener, Jannis Kraus und Jannick Wischmeier, die zu Saisonbeginn gemeinsam ihre Arbeit aufgenommen haben, haben ihre Verträge frühzeitig verlängert und damit ein klares Zeichen für Kontinuität und Stabilität gesetzt.
Die erfreuliche Nachricht wurde der Mannschaft am Freitag vom ersten Vorsitzenden Christoph Kattentidt sowie Jochen Klosa, Geschäftsführer Sport & Organisation, überbracht. „Die Vertragsverlängerung des Trainerteams ist aus Vereinssicht ein bedeutender und richtungsweisender Schritt. Wir sind mit der engagierten Arbeit des kompletten Trainertrios außerordentlich zufrieden. Sie gehen konsequent den bekannten Borussen-Weg mit uns“, betont die Vereinsführung. „Die frühzeitige Verlängerung gibt allen Planungssicherheit und die Möglichkeit, den eingeschlagenen Weg weiter auszubauen. Unsere Trainer identifizieren sich voll mit der Vereinsphilosophie – das spürt man tagtäglich und es freut uns sehr, dass ein echtes Team mit ganz viel Borussen-DNA geformt wurde“.
Auch die Trainer selbst blicken mit großer Vorfreude auf die kommenden Aufgaben. Die Weiterentwicklung der Mannschaft steht weiterhin im Mittelpunkt. Gleichzeitig soll der Austausch mit der U23, U19 und U17 noch weiter forciert werden, um talentierte Spieler der Borussen-Juniors behutsam und nachhaltig an die 1. Mannschaft heranzuführen. Darüber hinaus hält man bei bzw. für potenziellen Neuzugängen aufmerksam die Augen offen, um den Kader sinnvoll zu verstärken.
Parallel dazu führen die Vereinsverantwortlichen und das Trainertrio weitere Gespräche, um die Struktur rund um die Mannschaft weiter zu optimieren, den Staff gezielt zu verstärken und sich bestmöglich für die Herausforderungen der Zukunft aufzustellen. Dabei geht es insbesondere um die Besetzung wichtiger Positionen wie Torwarttrainer, Betreuer und Teammanager. Ziel ist es, das Umfeld der Mannschaft „professionell“ auszubauen und optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.

Gute Leistung wird nicht belohnt: 1. Damen unterliegen BW Aasee mit 2:0. (Bild: X&Y I Ewald Freitag I 2025)
2:0 Niederlage beim Derby unter Flutlicht gegen Blau-Weiß Aasee
Im Derby bei Blau-Weiß Aasee zeigte unser Team eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. In der ersten Halbzeit ließen wir Aasee bewusst in ihrer Abwehrkette spielen, doch sobald sie die Mittellinie überspielten, waren wir präsent. Wir standen eng an den Gegnerinnen, gewannen unsere Zweikämpfe konsequent und ließen kaum gefährliche Aktionen zu. Aasee kam lediglich zu einer nennenswerten Chance, die unsere Torhüterin Mattea gemeinsam mit Mareike spektakulär entschärfte. So ging es verdient mit einem 0:0 in die Pause – auch dank der lautstarken Unterstützung von außen.
In der zweiten Halbzeit wechselte Aasee durch und erhöhte phasenweise den Druck. Wir standen teilweise etwas höher, zogen uns aber in einigen Phasen wieder weiter zurück. In der ersten Phase der zweiten Halbzeit konnten wir uns zwei sehr gute Chancen herausspielen, die wir aber leider nicht für uns nutzen konnten. Die Gegentore fielen nach zwei starken Einzeldribblings: in der 76. sowie in der 89. Minute. In beiden Situationen gelang es uns nicht, die Gegenspielerin rechtzeitig zu doppeln.
Nach dem ersten Gegentor schoben wir deutlich höher und bauten mehr Druck auf, jedoch ohne zu klaren Torchancen zu kommen.Trotz der Niederlage können wir sehr stolz auf unsere Teamleistung sein. Kämpferisch und defensiv geschlossen haben wir vieles richtig gemacht. Aasee agierte nach vorne hin etwas präziser. Glückwunsch an die Gastgeberinnen.
Dank der Unterstützung der Firma Rütü startet unsere Damenmannschaft bestens ausgestattet in die kalte Jahreszeit
Die Damenmannschaft sagt Danke: Rütü hält uns warm!
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Rütü (Rüschenschmidt & Tüllmann GmbH & Co. KG), die unsere Damenmannschaft mit zehn neuen Winterjacken für die Ersatzbank ausgestattet hat!
Gerade in der kalten Jahreszeit ist das eine großartige Unterstützung – die neuen Jacken sorgen nicht nur für warme Spielerinnen, sondern auch für ein einheitliches und professionelles Auftreten am Spielfeldrand. Möglich wurde dieses Sponsoring durch die Kooperation unserer Damenmannschaft mit dem SC Preußen Münster, dessen langjähriger und verlässlicher Partner die Firma Rütü ist.
Wir freuen uns sehr über die Großzügigkeit und das Engagement für unser Team. Wir sind überzeugt, dass uns die neuen Jacken in den kommenden Jahren zuverlässig durch die kalte Jahreszeit begleiten werden.

Engagierte und mutige Leistung der 1. Damen wird leider nicht belohnt.
Starker Auftritt bleibt unbelohnt – 2:3-Niederlage gegen SV Union Wessum
Am vergangenen Sonntag stand bei uns das Spiel gegen Union Wessum auf dem Programm. Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft eine engagierte und spielfreudige Leistung. Wir übernahmen die Kontrolle über das Spiel und kamen früh zu gefährlichen Aktionen vor dem gegnerischen Tor.
In der 10. Minute wurden wir für den starken Start belohnt: Nach einem Handspiel im Strafraum verwandelte Julia Wember den fälligen Elfmeter sicher zur 1:0-Führung. Trotz weiterer guter Gelegenheiten gelang es uns in der Folge nicht, die Führung auszubauen. Stattdessen nutzte auch Wessum einen Elfmeter zum Ausgleich – mit dem 1:1 ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel kamen wir zunächst nicht gut ins Spiel. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit nutzte der Gegner unsere Unordnung konsequent aus und erzielte zwei schnelle Treffer zum 3:1. Doch unser Team gab sich nicht auf, kämpfte sich zurück und zeigte großen Einsatzwillen.
Julia Wember erzielte, wieder durch einen Elfmeter, den Anschlusstreffer zum 3:2. In den letzten Minuten wurde die Partie zunehmend hektisch – mit vielen Zweikämpfen, langen Bällen und einer Menge Spannung. Trotz großem Kampfgeist und einiger guter Aktionen gelang uns der Ausgleich jedoch nicht mehr.
Auch wenn das Ergebnis am Ende nicht unseren Vorstellungen entsprach, können wir auf eine insgesamt engagierte und mutige Leistung zurückblicken. Mit dieser Einstellung wollen wir in der kommenden Woche weiterarbeiten und im nächsten Spiel wieder punkten.

Es gab viel zu tun rund um den Borussen: So wurde/konnte u.a. auch der Heckenschnitt dank der tatkräftigen Unterstützung der Damenmannschaft abtransportiert.
Umfassender Herbstputz am Borussen - Herzlichen Dank an alle MitMacher!
Am vergangenen Wochenende hieß es wieder: Ärmel hochkrempeln und anpacken! Zahlreiche engagierte Borussinnen und Borussen trafen sich, um die Sportanlage des Vereins für die bevorstehende Winterzeit fit zu machen. Sowohl am Freitag als auch am Samstag herrschte auf dem Gelände emsiges Treiben.
Bei bestem Herbstwetter wurden vor allem umfangreiche Grünflächenarbeiten durchgeführt. Mit Laubbläsern und Rechen rückten die Helferinnen und Helfer den herabgefallenen Blättern zu Leibe, Wege und Spielflächen sowie der Parkplatz wurden von Laub und Ästen befreit. Außerdem wurden Tornetze aufgebaut, Sträucher zurückgeschnitten und kleinere Instandsetzungsarbeiten erledigt, damit die Anlage auch in den kommenden Monaten für die Sporttreibenden in einem gepflegten Zustand bleibt.
Das Team "Platz & Technik", das sich seit Jahren ehrenamtlich um die Pflege der Sportanlage einsetzt, bedankt sich herzlich bei allen MitMachern!, die mit angepackt haben. Durch den tatkräftigen Einsatz der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer konnte die Anlage in kurzer Zeit auf Vordermann gebracht werden. Dieses gemeinsame Engagement zeigt einmal mehr, was den besonderen Teamgeist und Zusammenhalt der Borussia-Familie ausmacht.

Die #borussenmädelz der U13 hatten sichtlich viel Spaß bei ihrem Ausflug ins Deutsche Fußballmuseum.
U13-Mädchen auf Entdeckungsreise im Deutschen Fußballmuseum
Am vergangenen Samstag tauschten unsere U13-Mädchen den Trainingsplatz gegen die große Bühne des deutschen Fußballs ein. In Begleitung ihrer beiden Trainern machten sich 17 #borussenmädelz gemeinsam vom Borussen aus auf den Weg nach Dortmund – voller Vorfreude auf einen Tag, der ganz im Zeichen der Fußballgeschichte stand.
Bereits während der Fahrt war die Stimmung bestens. Im Deutschen Fußballmuseum angekommen, tauchte die Mannschaft ein in die faszinierende Welt rund um die Historie des deutschen Fußballs – von legendären Momenten bis hin zu emotionalen Geschichten, die jeder Fußballfan im Herzen trägt.
Von den beeindruckenden Pokalen, glänzenden Trophäen und einer originalen Kabinen-Atmosphäre bis hin zu interaktiven Stationen: Die Mädels konnten hautnah erleben, wie sich die große Fußballwelt anfühlt. Besonders beeindruckend war der Blick auf das Trikot der Weltmeister, historische Fußbälle und natürlich das berühmte Wunder von Bern 1954. Auch moderne Erfolge – wie die WM-Triumphe und die Sternstunden des Frauenfußballs – fanden großen Anklang.
Ob beim Mitfiebern im 3D-Kino, beim Blick hinter die Kulissen des Profifußballs oder beim gemeinsamen Staunen über unvergessliche Nationalmannschaftsmomente: Es war ein Tag voller Highlights, Emotionen und glänzender Augen.
Am Ende waren sich alle einig:
Ein ereignisreicher, spannender Ausflug, der nicht nur den Fußballhorizont erweitert, sondern auch die Mannschaft noch enger zusammengeschweißt hat.

Freude und Vorfreude: Nach dem 3:1 Heimsieg gegen BSV Ostbevern freuen sich die 1. Damen auf das Derby gegen BW Aasee.
1. Damen mit ereignisreicher Woche.
Nach dem erfolgreichen Pokalspiel unter der Woche bei der TSV Ostenfelde folgte am Sonntag, den 26. Oktober, das Heimspiel gegen den BSV Ostbevern. Bei nassem Wetter entwickelte sich von Beginn an ein intensives und temporeiches Spiel. Unsere Mannschaft startete konzentriert und setzte früh offensive Akzente. Bereits in der Anfangsphase sorgte Hanna Riechmann mit einem starken Lattenschuss für ein erstes Ausrufezeichen. Kurz darauf gelang Jessica Kelly nach holprigem Zuspiel der Treffer zur 1:0-Führung.Kurz vor der Halbzeit mussten wir jedoch den Ausgleich hinnehmen: Ein Schuss auf unser Tor wurde durch die nassen Platzverhältnisse unglücklich abgefälscht und war schwer zu halten. So ging es mit einem 1:1 Halbzeitstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kamen wir motiviert aus der Kabine, konnten unser Spiel aber zunächst nicht wie gewünscht aufziehen. Viele Fehlpässe und ungenaue Zuspiele prägten die Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Dennoch zeigte das Team Moral und kämpfte sich Stück für Stück zurück ins Spiel.
In der Folge belohnten wir uns für den Einsatz: Nach einer langen Flanke, die Jessy Kelly mit der Fußspitze noch entscheidend berührte, gingen wir erneut mit 2:1 in Führung. In der 83. Minute sorgte Saskia Brand schließlich mit dem Treffer zum 3:1 für die Entscheidung.
Mit diesem Endergebnis sind wir zufrieden. Die Mannschaft hat Einsatz, Wille und Teamgeist gezeigt und sich den Sieg verdient. Nun blicken wir auf eine produktive Trainingswoche und bereiten uns konzentriert auf das Derby gegen Blau Weiß Aasee am kommenden Sonntag, den 2. November, vor.

Gemeinsam ins Halbfinale. Die 1. Damen ziehen nach einem 3:1 Sieg beim TSV Ostenfelde in die Vorschlussrunde ein.
Starker Auftritt unter Flutlicht – 1. Damen ziehen verdient ins KreispokalHalbfinale ein!
Am vergangenen Mittwoch stand für unsere 1. Damenmannschaft das Viertelfinale im Kreispokal beim TSV Ostenfelde an – ein echtes Flutlichtduell mit ordentlich Tempo und Leidenschaft auf beiden Seiten. Beide Teams zeigten von Beginn an, dass sie unbedingt ins Halbfinale einziehen wollten, und lieferten sich ein intensives Spiel mit hohem Einsatz und vielen Zweikämpfen.
Unser Team trat mit einer neuen, offensiveren Formation an – eine taktische Umstellung, die sich schnell bezahlt machte. Durch mutiges Pressing und schnelles Umschaltspiel konnten wir von Anfang an Druck auf die gegnerische Defensive ausüben und uns mehrere gute Chancen erarbeiten. Das Engagement wurde belohnt: Drei schön herausgespielte Treffer sorgten letztlich für einen verdienten 3:1-Erfolg.
Zwischendurch kam aber auch der Gegner besser ins Spiel und setzte uns mit einigen gefährlichen Aktionen unter Druck. Eine dieser Phasen führte schließlich zum Gegentor. Vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit wirkten wir kurzzeitig unsicher und ließen dem Gegner zu viel Raum. Doch das Team fing sich rechtzeitig, fand wieder zu seiner Struktur und spielte die Partie konzentriert und zielstrebig zu Ende.
Am Ende stand ein verdienter Sieg und die Freude über den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals. Ein großes Kompliment an das ganze Team für Einsatz, Kampfgeist und Spielfreude – so kann es weitergehen!
Alle aktuellen Spiele und Ergebnisse aus der Fußballabteilung auf einen Blick.
Hier finden Sie unser gesamtes Sportangebot mit Ansprechpartnern und Trainingszeiten.
Finden Sie Ihr passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.





