Borussia Münster trauert um Heike Gindera

Geb. 13. Juli 1965  14. Mai 2025

Am vergangenen Mittwoch ist Heike Gindera im Alter von 59 Jahren verstorben. In ihrer über 40-jährigen Mitgliedschaft war sie eine zentrale Figur des Damenfußballs bei Borussia Münster. Als klassische Spielmacherin und technisch versierte Kapitänin prägte sie das Spiel ihrer Mannschaft wie kaum eine andere. Mit „Gindi, wie sie von allen BorussenInnen genannt wurde, konnten die 1. Damen zweimal in die Bezirksliga(1993/1998) sowie einmal den Aufstieg in die Landesliga (1994) feiern. Ihre aktive Karriere musste sie Ende 2002 beenden.

Doch auch danach blieb sie dem Verein treu – bis zur vergangenen Saison war sie engagierte Betreuerin der ersten Damenmannschaft – und vertrat den Verein auch bei offiziellen Anlässen, wie zuletzt bei den Versammlungen des Fußballkreises Münster.  

Mit ihrer Leidenschaft, ihrem Teamgeist und ihrer Herzlichkeit hinterlässt sie eine große Lücke. Wir werden sie in dankbarer Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden „Gindi“.

 

Diejenigen, die sich gerne von Gindi verabschieden möchten, sind herzlich zur Beerdigung eingeladen. Diese findet am Montag, 26.5. um 14 Uhr in der Trauerhalle von Bestatterin Thieme, Gropiusstr. 12, 48163 Münster-Amelsbüren statt. Im Anschluss findet die Beisetzung auf dem Friedhof in Amelsbüren statt.

Borussia Münster trauert um Franz-Josef Jönsthövel

Nach langer und schwerer Krankheit ist Franz-Josef Jönsthövel im Alter von 74 Jahren gestorben. In seiner fast 20-jährigen Mitgliedschaft hat „Buba“, wie er von allen Borussen genannt wurde, sich in vielfältiger Art und Weise für den Verein eingesetzt. Er war immer mit viel Freude und großem Einsatz aktiv und stets zur Stelle wenn Not am Mann war.

Jönsthövel, der selbst höherklassig Handball spielte und mit dem TV Emsdetten als Trainer 1985 in die 2. Bundesliga aufstieg, kümmerte sich mehrere Jahre als Betreuer um die 1. Mannschaft von Borussia und war die gute Seele des Teams. Legendär und unvergessen seine stimmungsvollen Gesangseinlagen.

Sein Herz hing aber vor allem an der Fußball-Jugendabteilung. Jahrelang hat er die #borussenjuniors tatkräftig beim Trainings- und Spielbetrieb oder bei zahlreichen Ferienfreizeiten unterstützt. Aufgrund seines Engagement wurde ihm zu Ehren vor gut 10 Jahren die Verkaufsbude am Rasenplatz in „Bubas Bude“ umbenannt, die lange Zeit wie ein zweites Zuhause für ihn war.

„Buba“, danke für dein Engagement rund um unseren Verein. Du wirst allen Borussen in liebevoller Erinnerung bleiben. Ruhe in Frieden.