SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Ferienfreizeiten & Events
werden präsentiert von
Infos & News
Dr. Eckart von Hirschhausen ruft die Kinder ganz spontan zur Teilnahme am Borussen-Ferienpark per Video-Selfie auf.
Dr. Eckardt von Hirschhausen ruft zum Besuch des Ferienparks auf
Im Rahmen seiner Sendung Hirschhausens Quiz des Menschen* weilte Dr. Eckardt von Hirschausen am Donnerstag in Münster um Kathrin Wersing aus der neugegründeten Tischtennis-Gruppe "Ping-Pong-Parkison" zu porträtieren und auch um aufzuzeigen welche gesundheitsförderlichen Maßnahmen es bei der Erkrankung gibt.
Schnell war man in der Gesprächsrunde beim Thema "Wichtigkeit von Bewegung für Jung & Alt sowie die Vertiefung der sozialen Kontakte, gerade nach dem Lockdown ". Hier berichtete der Organisator des Borussen-Ferienparks, Jochen Klosa, dem Moderator von der geplanten Spaß- und Bewegungsfreizeit für Kinder ab 6 Jahre, die vom 19. bis 30. Juli im Borussen-Stadion stattfindet.
Von Hirschhausen war von der Idee und von den angeschaften Spielattraktionen sowie den vielseitigen und attraktiven Spielangeboten so begeistert, dass er spontan mit dem sichtlich überraschten Klosa ein Self-Video aufnahm und hier die Kinder zur Teilnahme am Borussen-Ferienpark aufrief. Tolle Aktion von dem sympatischen Moderator.
* Über die Ausstrahlung informieren
Norbert Gorecki (2.v.l.) überreicht den Borussen-Juniors die Bubble-Ball Bälle. Zum ersten Video
25 Jahre Trinkgut Münster: Als Geschenk gibt es Bubble-Ball Bälle für die Borussen-Juniors
Münster's größter Getränke-Fachhändler und langjähriger Borussen-Juniors Partner, Trinkgut Münster, feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Hat sich Inhaber Norbert Gorecki zu seinen "Firmen-Geburtstagen" immer wieder kreative Aktionen einfallen lassen um Vereine und Institutionen in Münster zu unterstützen, hat er nun zum Jubiläum "mal so richtig einen rausgehauen". So hat er den Borussen-Juniors 12 (!) Bubble-Ball Bälle für die Spaß- und Bewegungsfreizeit (19. bis 30. Juli) und für die weitere Nutzung aller Borussen-Mannschaften spendiert.
Norbert Gorecki: "Als ich von Jochen Klosa über die Planungen des Borussen-Ferienparks informiert wurde, fand ich die Idee, dass die Kinder nach dieser unfassbar schwierigen Zeit wieder mit Spaß in die Bewegung gebracht werden sollen, richtig klasse. So ein Angebot eines Sportvereins in Münster ist bestimmt einmalig. Mir war direkt klar, dass ich hier im Sinne der Kinder unterstützen werde und bin mir sicher, dass sie mit den Bubble-Ball Bällen viel Spaß haben werden".
Nach der Übergabe am Sportplatz "mussten" die Bälle erstmal direkt von den Teamern des Ferienparks getestet werden. Erste Eindrücke im Video.
Mehr Infos und die wöchentlichen Angebote von Trinkgut Münster erhaltet ihr auf der Facebook-Seite oder bei Instagram.
Die Teamer freuen sich über die einheitliche Ausstattung bei Borussen-Ferienpark.
Borussen-Ferienpark: Überraschung für die Teamer durch Druck-Drauf
Bei der Abschlussbesprechung für die Spaß- und Bewegungsfreizeit vom 19. bis 30. Juli wurden nun die Übungsleiter*innen und Verantwortlichen von Nadina und Thomas Zeuch von Druck-Drauf, der Druckpartner des Borussen-Ferienparks der im Vorfeld bereits alle Plakate und Print-Produkte zur Verfügung gestellt hat, überrascht.
So wurde in "heimlicher" Absprache mit Organisator Jochen Klosa für die Teamer T-Shirts und Hoodies angefertigt, die gestern vor Ort überreicht wurden. Das Design wurde bewußt auffallend gewählt damit die Kinder die Ansprechpartner*innen immer direkt erkennen können.
Aus Bubas Bude wird Sport- und Spielbörse beim Borussen-Ferienpark
Für den Borussen-Ferienpark, die offene Spaß und Bewegungsfreizeit für Kinder bis 6 Jahren, haben nun die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen Bubas Bude in eine Sport- und Spielbörse umgestaltet. So wurden jetzt bereits schon über 50 Spaß-, Mitmach- und Bewegungsspiele, die selbstverständlich vor Ort schon mit viel Fun von den Teamern getestet wurden, eingeräumt. Während der Sommer-Ferienfreizeit können sich die Kinder hier die div. Spiele unkompliziert ausleihen und entsprechend nutzen.
Des Weiteren warten im Borussen-Ferienpark, der vom 19. bis 30. Juli, auf der Sportanlage stattfindet, viele Spielattraktionen wie Fußball-Dart, Bubbel-Ball Bälle, Hüfpfurg, Fußball-Billard, Blazepod uvm.
Info: Ohne Anmeldung können die Kinder täglich von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr in den Borussen-Ferienpark kommen. Täglicher Eintrittspreis pro Kind/Besucher 2,50 Euro. Für das leibliche Wohl wird durch die Borussen-Snackbar gesorgt sein.
Borussen-Ferienpark: Die Teamer spielen auch Spinball mit den Kindern
Spinball ist eines der über fünfzig Spaß- und Mitmachspiele im Borussen-Ferienpark die die teilnehmenden Kinder untereinander oder mit den vielen ehrenamtlichen Teamern vor Ort spielen können.
Die Spaß- und Bewegungsfreizeit der #borussenjuniors vom 19. Juli bis 30. Juli die auf der Sportanlage in der Grevingstraße stattfindet, ist ein offenes Ferienangebot für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren.
Alle Infos rund um den Borussen-Ferienpark
Ein Video aus der Borussen-Medienwerkstatt
Boule-Abteilung engagiert sich im Borussen-Ferienpark
Als die Mitglieder*innen der Boule-Abteilung von den Planungen der Spaß- und Bewegungsfreizeit in den Sommerferien hörten, war ihnen direkt klar, dass sie sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten engagieren. Neben der tatkräftigen Unterstützung vor Ort werden sie einmal am Tag auch eine betreute Übungsstunde im Borussen Boule-Park für interessierte Kinder anbieten und sie in das 1x1 des Boulespiels einweisen.
Abteilungsleiter Torsten Ingwersen: „Die meisten von uns sind selbst Eltern und Großeltern und wissen genau wie schwierig die Zeit für die Kinder im Lockdown war. Daher ist es uns ein großes Anliegen unseren Beitrag dazu zu leisten, damit diese in einer Wohlfühlatmosphäre mit viel Spaß wieder in die Bewegung kommen. Sicherlich wird man das eine oder andere Boule-Mitglied auch mit seinen Enkelkindern im Borussen-Ferienpark antreffen. Mit einem Augenzwinkern fügt Ingwersen noch an, dass man sich ja auch jetzt schon um Nachwuchs für die Boule-Abteilung kümmern muss.“
Tatsächlich können sich am Boulespiel interessierte Senioren*innen bei Torsten Ingwersen per Telefon oder Mail melden.
Borussen-Ferienpark: Info-Flyer für die Nachbarschaft vorbereitet
Das Trainer-Trio der U15-1 bestellte heute kurzerhand die Spieler 15 Minuten früher zum Training damit diese die Info-Flyer zum Ferienpark, der vom 19. bis 30. Juli stattfindet, zur Verteilung in der Nachbarschaft vorbereiten konnten. In Rekordzeit wurden die 500 Handzettel gefaltet, eine wahrlich geschlossene Teamleistung. Die Flyer werden nun in den kommenden Tagen von der U13-1 im Einzugsgebiet des Borussen-Stadions ausgetragen.
Unser Dank geht an druck-drauf, dem Ausstattungs- und Druckpartner des Borussen-Ferienparks.

Das Team von GTÜ Troschel & Holthenrich wünscht allen Kindern viel Spaß im Borussen-Ferienpark
GTÜ Troschel & Holthenrich mit doppelter Gold-Patenschaft!
Vor ein paar Tagen weilte der Organisator der Spaß- und Bewegungsfreizeit, Jochen Klosa, zur Haupt- und Abgasuntersuchung in der GTÜ-Prüfstelle Troschel & Holthenrich in Senden. Vor Ort plauderte er mit den beiden Geschäftsführern u.a. auch über das Projekt "Borussen-Ferienpark" in den Sommerferien.
Die langjährigen und vertrauensvollen Partner der Jugendabteilung der Borussen, waren begeistert von der Idee, dass man den Kindern nach dem monatelangen Lockdown ein Angebot schafft, damit diese sich mit Spaß bewegen und in einer Wohlfühlatmosphäre ihre sozialen Kontakte wieder vertiefen können.
Schnell kam die Frage auf wie man neben den Fußballcamps auch diese Ferienfreizeit unterstützen kann. Nach dem Erläutern der Patenschafts-Modelle in Bronze, Silber und Gold kam direkt und gleichzeitg die Antwort „Gold“ gleichzeitig von Olaf Troschel sowie von Ingo Holthenrich. Der ob der spontanen Zusage sichtlich überraschte Klosa war dann aber komplett sprachlos, als die beiden ergänzten, dass jeder von ihnen eine Gold-Patenschaft übernimmt.
Wir würden uns sehr freuen wenn ihr bei der Inanspruchnahme entsprechender Dienstleistungen unseren Borussen-Juniors Partner berücksichtigt. Infos: GTÜ- und KFZ-Sachverständigenbüro Troschel & Holthenrich, Senden
Andreas "Aki" Rathmann spendet weitere Spielattrakion für den Feriepark
Dank Andreas "Aki" Rathmann wird nun auch Billard am Borussen gespielt
Begeistert hat Andreas "Aki" Rathmann die ersten Ankündigungen zum Borussen-Ferienpark in den Sommerferien wahrgenommen, gerade weil die Verantwortlichen der Borussen-Juniors den Kindern die Möglichkeit bietet nach dem Lockdown wieder mit Spaß in die Bewegung zu kommen. So war ihm direkt klar, dass er neben seinem vielfältigen Engagement, u.a. im Borussen-Juniors Spendeclub 19,07, auch die Spaß- und Bewegungsfreizeit mit einer Spende für eine Spielattraktion unterstützen möchte. Spontan suchte er den Kontakt zu Organisator Jochen Klosa und gemeinsam entschied man das Equipment für ein Outdoor Fussball-Billard anzuschaffen, welches man im Ferienpark aber auch bei den Fußballcamps oder im Trainingsbetrieb prima nutzen kann. Denn Fussball-Billard ist die perfekte Mischung aus Fussball und Billard und bringt jede Menge Spaß und Abwechslung in das Training. Es ist ideal geeignet für das Training der Ballkontrolle und fördert die Entwicklung der Spielintelligenz und der Spielfähigkeit.
Die Borussen-Juniors sagen „Danke Aki“ und freuen sich über weitere Unterstützer.
U17-Mädels spenden Gewinn für den Ferienpark und Mädchen-Fußballcamp
Die Glückssträhne reist nicht ab und so gehörten unsere U17 Juniorinnen zu den glücklichen Gewinnern der Goldgas und FLVW Foto-Challange 2020. Den gewonnenen SKLZ Quickster Soccer Trainer und ein Derbystar-Set spenden die #borussenmädelz gerne als innovatives Trainingsequipment, z.b. für das Mädchen-Fußballcamp 2021 und den Sommer Ferienpark 2021. So können alle großen und kleinen Borussen und Borussinnen mit Spiel, Spaß und Kreativität trainieren.