Der Jugendvorstand bedankt sich bei Celina und Norbert Gorecki für die jahrelange Unterstützung und wünscht ihnen für den verdienten Ruhestand sowie Ümit Erbas als Nachfolger alles Gute.

Fußball Jugendabteilung 24.12.2022

Jugendvorstand bedankt sich bei Norbert Gorecki von Trinkgut Münster für die langjährige Partnerschaft.

Zum Jahrsende ist Schluss, Norbert Gorecki von Trinkgut Münster geht nach 26 Jahren in den verdienten Ruhestand und übergibt den Getränkemarkt an seinen Mitarbeiter Ümit Erbas. Der Jugendvorstand um Alexander Budde, Jochen Klosa und Jens Brechmann bedankte sich nun kurz vor Weihnachten bei Celina und Norbert Gorecki für die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft und überreichte Blumen und eine Softshelljacke von der etwas größeren Borussia aus Dortmund, von der Gorecki glühende Fan ist.

Der Jugendvorstand unisono: „Neben Trikot- und Ausstattungssponsoring war Norbert Gorecki seit Beginn vor 12 Jahren ein verlässlicher Partner bei den Borussen-Fußballcamps und in den letzten beiden Jahren durch seine Unterstützung auch maßgeblich daran beteiligt, dass wir die Spiel- und Spaßferienzeiten wie den Borussen-Ferienpark durchführen konnten, insbesondere die 12 gespendeten Bubble-Balls seien hier noch einmal erwähnt, die den Teilnehmern der Camps unheimlich viel Spaß bereiten. Es ist bemerkenswert, wie ihm das Wohl der Kinder am Herzen liegt, dass haben wir in all den Jahren deutlich gespürt und hoffen, dass er sich in Zukunft in einer anderen Art und Weise im Sinne der Kinder in den Verein einbringt“.

„Jetzt hat der Jugendvorstand meine Frau und mich aber überrascht. Über das Abschiedsgeschenk freue ich mich sehr. Ich kenne Jochen Klosa nun mehr seit fast 20 Jahren und habe in der Zeit mitbekommen mit wie viel Engagement und Herzblut bei Borussia Jugendarbeit betrieben wird, auch abseits des Vereins. Da habe ich mich gern als Unterstützer eingebracht. Ich bleibe den Borussen weiterhin verbunden, habe mir die Sportangebote angeschaut und werde mal einiges ausprobieren, ich habe demnächst ja mehr Zeit“, so Norbert Gorecki augenzwinkernd und fügt noch hinzu: „Achja, eigentlich wollte ich den Borussen-Juniors zum Abschluss noch ein Weihnachtsgeschenk machen, dies ist aber leider nicht pünktlich eingetroffen. So dürfen sich die Verantwortlichen und Kinder im neuen Jahr über eine Überraschung freuen“.

Die Spieler und #borussentrainer der U17-1 freuen sich über die neuen Rucksäcke, die durch eine Privatspende angeschafft werden konnten.

U17-1 22.12.2022

Passend zu Weihnachten: U17-1 wird durch Privatspende mit Rucksäcken beschenkt

Nach einer durchaus zufriedenstellenden Hinrunde wurde die Spieler und Trainer der U17-1 nach dem letzten Training in diesem Jahr passend zum anstehenden Weihnachtsfest mit neuen "Borussen-Rucksäcken" beschenkt. Eine Privatspende hat es möglich gemacht, dass das Team nun in der Zukunft noch einheitlicher beim Tainings- und Spielbetrieb auftreten kann und hoffentlich in der Rückrunde dadurch noch ein paar Punkte mehr "einsacken" kann...

Die sichtlich überraschte Mannschaften bedankt sich an dieser Stelle herzlich für die (unbekannte) Unterstützung.

Manuela Zumdick (l.) und Petra Gerhardus von der Kita St. Gottfried freuen sich sehr über das "Bewegungs-Weihnachtsgeschenk" aus der Move-Kampagne, das Jochen Klosa überreichte.

Freizeit & Event 21.12.2022

Besondere Überraschung zu Weihnachten: Bewegungspakete für die Borussen-Kooperationspartner

Nach den Sommerferien startete der Verein die Kooperations-Offensive mit Kitas und Schulen um die Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen zu forcieren sowie diese für Sport im Verein zu begeistern bzw. zu binden. Mit der Unterstützung der Deutschen Sportjugend und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend führte man bis Ende November zahlreiche Bewegungs-Aktionstage im Rahmen der Move-Kampagne durch. Hierzu konnte man auch jeweils ein "Move-Bewegungspaket" mit Springseilen, Schwungtüchern, Hüpfsäcken, Wurfspielen, kindergerechte Kleinbälle uvm. beantragen. 

Diese sind nun eingetroffen und Jochen Klosa, Leiter Sport und Kommunikation, machte sich noch spontan vor Weihnachten auf den Weg um die Kooperationspartner des Vereins zu überraschen. Für die Kinder der Kita St. Gottfried nahmen die Leiterin Petra Gerhardus und Erzieherin Manuela Zumdick die Spiel- und Spaßpakete entgegen. Sichtlich überrascht äußerten sich die beiden: "Das ist ja großartig, damit haben wir nicht gerechnet als sich Jochen für einen Kurzbesuch angemeldet hatte. Wir haben kaum Mittel adäquates und kindgerechtes Spiel- und Sportmaterial anzuschaffen und daher freuen wir uns, freuen sich die Kinder, sehr über die vielfältigen und hochwertigen Spielsachen die der "Borussen-Weihnachtsmann" mitgebracht hat".

 

Das Witty-Lichtschrankenmesssystem war ein "Renner" bei den offenen Bewegungstreffs im Dezember an denen insgesamt über 250 Kinder teilgenommen haben.

Freizeit & Event 19.12.2022

Borussen-Bewegungstreffs im Dezember wurden gut angenommen

Auch zum Jahresabschluß hat Borussia Münster noch einmal zahlreiche Kinder in die Bewegung gebracht. Erstmals wurde an den drei Advents-Sonntagen im Dezember in den beiden Sporthallen der Primusschulen im Geistviertel ein offener Borussen-Bewegungstreff organisiert wo sich die insgesamt über 250 TeilnehmerInnen an zahlreichen Mitmach-, Spaß- und Mannschaftsspielen ausprobieren konnten. Neben den traditionellen Sportarten wie Fußball, Basketball oder Tischtennis standen bei den Kids aber auch das Bogenschießen, Pedalos, Sakteboards, Spikeball  oder div. Wurfspiele hoch im Kurs. Highlights waren die vereinseigenen Bubble-Ball Bälle und das neu angeschaffte Lichtschranken-Messsystem Witty, welches bei den Kinder eine unglaublich Bewegungsmotivation erzeugte.

Nun nutzen die Verantwortlichen die Weihnachtszeit um sich auszutauschen welche Bewegungs- und Ferienangebote für das Jahr 2023 angeboten werden können bzw. sollen. Informiert euch gern regelmäßig über unsere Homepage.

Überraschung gelungen. Die #borussenmädelz der U9 freuen sich auf ihrer Weihnachtsfeier über die Anerkennungsmedaillien.

Fußball Juniorinnen U9-1 16.12.2022

U9-Juniorinnen: Weihnachtsfeier mit viel Spiel, Spaß & Überraschung

Nach einer ausgezeichneten Hinrunde der U9-Juniorinnen folgte nun eine tolle Weihnachtsfeier. Bei den fußballverrückten Mädchen lag es nah, dass die Verantwortlichen die Mannschaft incl. aller Eltern in die Soccer-Halle eingeladen haben. Mit ganz viel Spaß kickten die #bourssenmädelz 90 Minuten auf dem Indoor-Court um sich anschließend in gemütlicher Runde mit Pizza, Süßes und Saft zu stärken. Im Verlauf des Nachmittages wurden die Mädchen dann auch noch überrascht, denn für ihre tolle Leistung und ihren Teamgeist erhielten sie eine Anerkennungsmedaillie überreicht, die im Anschluss stolz getragen wurde.

Bildergalerie

 

Dascha und Albert Fernando Thurairajah von Albert Heizung & Sanitär (l. im Bild) engagieren sich ab sofort im "Nachhaltigkeits-Sponsorenpool" und spendieren der U13-4 neue Trainingsanzüge

Spendenclub News und Mitglieder 15.12.2022

ALBERT Heizung & Sanitär wird Partner im „Nachhaltigkeits-Sponsorenpool“ /Sponsoring Trainingsanzüge U13-4

Unlängst haben sich nun Albert Fernando Thurairajah, Inhaber von Albert Heizung & Sanitär und der Vereinsverantwortliche für die Bereiche Sport/Kommunikation, Jochen Klosa, auf eine längerfristig angelegte Partnerschaft verständigt.

Thurairajah: „Ich verfolge und bewundere die Jugendarbeit von Borussia Münster und meinem Freund Jochen Klosa seit vielen Jahren, insbesondere auch welche gesellschaftliche Verantwortung er und der Verein übernimmt. Daher unterstütze ich die neu gegründete Nachhaltigkeits-Initiative gern“.  

Des Weiteren haben Datscha und Albert Fernando Thurairajah das Sponsoring für die Trainingsanzüge der U13-4 der Borussen-Juniors übernommen. Kurz vor Weihnachten wurde das Team von den beiden beim Training auf dem Sportplatz überrascht. Völlig überwältigt und dankbar nahmen die Kinder die neuen Trainingsanzüge entgegen. Datscha Thurairajah: „Wenn wir so strahlende und dankbare Kinderaugen sehen und wie stolz die Jungs direkt auf die einheitliche Team-Ausstattung sind, dann geht uns das Herz auf.“

Bildergalerie der Übergabe

Die U17-Juniorinnen mögen es auf und außerhalb des Platzes sportlich und haben als Team gemeinsam viel Spaß

U17-Juniorinnen 11.12.2022

Sportliche Weihnachtsfeier bei den U17-Juniorinnen

Samstag 10.12.2022: Nach einem 5:1 Auswärtssieg (2 x Liz, 2 x Paulina, Inga) gegen den TuS Altenberge beenden wir die Quali-Runde auf dem dritten Platz. Die Teams aus Rinkerode, Borussia und Kinderhaus II sind allesamt punktgleich und auch der direkte Vergleich war ausgeglichen. So sorgte einzig die Tordifferenz für die Platzierungen 1-3. Das spricht für eine spannende "Meisterrunde" 2023, in der sich die besten fünf Teams in jeweiligen Hin- und Rückspielen messen werden. 

Sonntag 11.12.2022: „Wecke den Ninja in dir“ hieß der vielversprechende Titel eines Präventionsworkshops den wir zusammen mit dem Präventionszentrum Münster im Ninfly Münster absolvierten. Unser großer Dank geht an die beiden Coaches Dirk und Marvin, sowie die Geschäftsführerin Carina die uns einen sportlichen und kurzweiligen Vormittag bescherten. Teamwettbewerbe, kognitives Training, sowie Sprung-  und Parcoureinheiten sorgten für großen Spaß bei den Mädels.

Anschließend folgte noch die Weihnachtsfeier am Borussen, inklusive Gesang, Tanz und einem großartigen Teamwichteln. Der Weihnachtsmann wurde vom Trainerduo Andre und Greta hoffentlich würdig vertreten und mit Familienpizzen vom Borussen-Juniors Partner Yellowcab wurden auch die Energiereserven wieder aufgefüllt.

Nun wünschen wir allen großen und kleinen BorussInnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2023. Bis bald. Eure U17-Juniorinnen.

Bildergalerie der Events

Die gesunden und genesen Spieler der U10-1 freuen sich über die Adventsüberraschung vom Trainer-Team.

U10-1 11.12.2022

Nach dem Ausfall des Nikolaus-Kicken freut sich die U10-1 über die Adventsüberraschung.

Krankheitsbedingt musste das traditionelle Nikolaus-Kicken by Andrea Balderi in diesem Jahr leider ausfallen. Am Freitag gab es für die gesunden und wieder genesenen Borussen-Juniors trotzdem mit dem Trinkgut-Adventskalender und einer Flasche Bluna eine kleine Überraschung vom Trainer-Team zum 3. Advent.

U11-Mädchen: Vor und während der Hallenrunde mit einem tollen und gemeinschaftlichem Aufritt.

U11-Juniorinnen 10.12.2022

Mit neuen Präsentationsanzügen erfolgreich in die Hallenrunde gestartet

In der Vorwoche begann für die U11-Juniorinnen die diesjährige Hallen-Winterrunde. Erstmalig nach zweijähriger Corona-Pause konnte sehr zur Freude der Mädchen somit wieder unter dem Hallendach gekickt werden. Zum Treffpunkt kamen die #borussenmädelz ganz stolz mit ihren neuen Präsentationsanzügen, die mit der Unterstützung vom langjährigen Borussen-Juniors Partner KFZ-Sachverständigen und GTÜ-Büro Troschel & Holthenrich angeschafft werden konnten. Krankheitsbedingt etwas ersatzgeschwächt, aber hochmotiviert ging das Team den 1. Spieltag der Hallenmeisterschaft an und konnte zweimal deutlich und überzeugend mit 3:0 gewinnen, spielte einmal torlos Unentschieden und musste sich einmal knapp mit 0:1 geschlagen geben. Am Ende waren die Trainerinnen aber mit dem Auftritt, nicht nur wegen der einheitlichen Ausstattung 😉, des Teams rundum zufrieden.

Nicht nur das Flutlicht strahlt aufgrund der Leistungen der #borussenmädelz der U17.

U17-Juniorinnen 30.11.2022

U17-Juniorinnen punkten auch im Herbst

Jsg Telgte/Ostbevern (09.11.)
Flutlicht und ein Spiel unter der Woche auf Rasen, dass war in all den Jahren eine neue Erfahrung. In einer läuferisch und taktisch ganz schwachen ersten Hälfte gingen wir mit 2:0 in Führung (Paula, Hannah R.), konnten aber mit dem Auftritt überhaupt nicht zufrieden sein. Nach einer Leistungssteigerung in zweiten Durchgang konnten wir das Spiel am Ende mit 6:0 für uns entscheiden (3 x Frida, 1 x Liz). Spielerin des Spiels war Frida, die mit drei Toren glänzte und mit Ihrer Dynamik und einem herausragendem Umschaltspiel das Mittelfeld beherrschte.

Pokal-Halbfinale Westfalia Kinderhaus (12.11.)
Vor einer herausragenden Kulisse am Borussen traten wir gegen den Bezirksliga-Spitzenreiter aus Kinderhaus an. Leider mussten wir uns dem späteren Kreispokalsieger (Glückwunsch an Kinderhaus) mit 0:1 geschlagen geben. In einem engagierten körperbetonten Spiel, sowie sehr guten Abwehrreihen auf beiden Seiten ergaben sich nahezu keine Torchancen. An Spannung und Intensität war dieses Spiel jedoch kaum zu überbieten und wir waren über 80 Minuten auf Augenhöhe und lieferten eine erstklassige Leistung ab. Nachdem die Tränen getrocknet waren, richtete das Trainerduo den Blick nach vorne – in der Meisterschaft wollen wir gemeinsam noch einiges erreichen.

TuS Saxonia II (26.11.)
Die Zweitvertretung der Saxoninnen war lange Zeit Tabellenführer, allein das sollte Warnung genug sein. Saxonia stand extrem tief und kam im gesamten Spiel nur ein einziges Mal gefährlich in unseren Strafraum. Vorne war unser Spiel brutal eng und unsere Chancenverwertung war einfach nicht gut. So profitierten wir von zwei Eigentoren bevor Paulina (Spiel 1 nach Bänderriss) und Paula den 4:0 Auswärtssieg eintüteten. Die Schwerpunkte Handlungsschnelligkeit und Kurzpassspiel im letzten Drittel schaffen es so auf die Trainings-To-Do-Liste.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Am kommenden Wochenende haben wir spielfrei, bevor es Mitte Dezember noch mal richtig sportlich wird. Am 10.12 treffen wir am letzten Spieltag der Quali-Runde aus den TuS Altenberge. Am Tag darauf folgt die Weihnachtsfeier am Borussen und ein Workshop mit dem Präventionszentrum Münster. Der Titel "Wecke den Ninja in dir" macht uns schon einmal sehr neugierig.