2. Damen 30.05.2024

Marco Dieckmann übernimmt die 2. Damen zur Saison 24/25

Die 2. Damen von Borussia Münster gehen mit dem neuen Trainer Marco Dieckmann in die kommende Saison.

Nach dem das Trainerinnen-Duo Emily Dieckhues und Dorina de Mür schon vor geraumer Zeit ihren Rücktritt zum Saisonende bekannt gegeben hat, steht jetzt auch der Nachfolger fest. Zur neuen Saison übernimmt Marco Dieckmann das Kommando an der Grevingstraße. Marco kommt von der SG Telgte, wo er aktuell die U11 Juniorinnen trainiert, gleichzeitig die U8 und U17 Mädels mit unterstützt und auch als Betreuer der 1. Herren eingesprungen ist.

Die sportliche Leiterin Irmhild Venschott freut sich sehr über die Rückkehr des Ex-Borussen Dieckmann zum Heimatverein. " Marco passt menschlich super zum Verein und wird die Mannschaft mit seiner langjährigen Erfahrung weiterentwickeln können. Wir blicken in die gleiche Richtung was unsere Philosophie betrifft und freuen uns sehr auf die neue Saison."

2. Damen 30.05.2024

„Am Ende wird alles gut!"

Die 2. Damenmannschaft bedankt sich bei allen Spielerinnen, Trainer*innen, Fans, und Menschen auf und Neben dem Platz für die vergangene Saison!

Turbulenter hätte eine Saison nicht sein können: In der Hinrunde wurde der 2. Damen von Borussia völlig klar – das wird eine Saison im Abstiegskampf, schon wieder. Der Knoten wollte und wollte nicht platzen, irgendwie steckte der Wurm drin. Also half nur eins: Haken hinter die Hinrunde setzen und mit Mut, Motivation und dem vollen Risiko in die Rückrunde starten.

Und was soll man sagen: Es hat funktioniert! Ein Team aus ganz unterschiedlichen Charakteren hat sich zusammengerissen und sich Woche für Woche neue Ziele gesetzt. Immer wieder wurde ein neuer Plan für das kommende Spiel entwickelt, jede Woche wurde aufs Neue dafür trainiert in der Kreisliga A bleiben zu können. Belegte die Mannschaft um Dorina de Mür und Emily Dieckhues in der Hinrunde noch den letzten Tabellenplatz mit gerade einmal 6 Punkten aus 11 Spielen und 15:32 Toren, so wurde in der Rückrunde alles einmal umgekrempelt. Hier wurden 15 Punkte erzielt und nur die Hälfte an Gegentoren kassiert.

Dieser Positivtrend spricht für das Team und für den Spirit, welcher sich im Laufe der Saison innerhalb der Mannschaft entwickelt hat. Alle wollten so unbedingt die Klasse halten, alle hatten unglaublichen Bock einfach guten Fußball zu spielen. Was aber noch viel schöner in der ganzen Saison zu sehen war, war das, wofür der Fußball eben auch steht: bedingungsloser Teamgeist! Man hat mit jeder Trainingswoche und jedem Spiel gemerkt, wie sich eine immer engere Einheit gebildet hat, in welcher jede für jede im Team alles geben wollte.

Zwar konnte die 2. Damen am Ende nicht mehr als den 10. Tabellenplatz erreichen, aber manchmal geht es auch gar nicht nur darum, möglichst gut im Fußball abzuschneiden. Manchmal geht es auch um die Entwicklung, die ein Team vollziehen muss, um in einer weiteren Saison mit voller Power, Kraft und Mut anzugreifen.

Eins ist nach dieser Rückrunde klar: Verstecken muss sich diese Mannschaft definitiv nicht. Und die Reise ist noch längst nicht vorbei.

Kader: Alina Kröger, Sarah Schröder, Dilara Yüksek, Joana Massa, Milla Kurze, Tülay Umut, Kristina Klaus, Wiebke Ostendorf, Julia Rummler, Hélène Gießler, Luca Kaiser, Pia Vollmer, Marie Rolvering, Tabea Peters, Leonie Schwinge, Dorothee Weyers, Mona Klemme, Anne Trupp, Jana Winkelkötter, Marie Otte, Teresa Janshen, Hanna Wiesner, Katharina Lenter, Meike Holtmann, Pia Loddenkemper, Neele Teneyken und Leonie Wlecke

2. Damen 20.05.2024

Letztes gemeinsames Spiel

Unsere 2. Damenmannschaft beendete heute die aktuelle Saison beim SV Rinkerode. Gleichzeitig war es auch das vorerst letzte Mal, dass Emily Dieckhues (links) und Dorina de Mür (rechts) neben und Sarah Schröder (Mitte) für die Borussia auf dem Platz standen! Wir werden euch vermissen!

Ein letztes Mal hieß es für unsere 2. Damenmannschaft alles auf den Platz zu bringen, um sich für eine spielerisch und kämpferisch starke Rückrunde der Saison zu belohnen. Mit dem Tabellen Zweiten traf unsere Elf in Rinkerode auf eine starke Mannschaft, für die es um den Relegationsplatz in der Liga ging. Mit der Euphorie der letzten Wochen schickte das Trainerinnen-Duo Dieckhues und de Mür die Mannschaft in die letzte Partie der Saison. Leider fand die Mannschaft schwer ins Spiel und musste sich mit einer 0:2 Führung der Gegnerinnen in die Halbzeit zurückziehen. In der zweiten Hälfte hatte die Geistelf die Offensive Rinkerodes dann deutlich besser im Griff und zeigte starke 45 Minuten. Allerdings blieb der Anschlusstreffer leider aus und so machte Rinkerode mit dem 0:3 in der 82‘ Minute den Sack zu.

Fazit: Auch wenn wir aus der heutigen Partie leider keine Punkte mitnehmen konnten, war das Spiel für das gesamte Team besonders. Schweren Herzens gibt es gleich mehrere Abgänge, durch die die ein oder andere Träne floss. Sarah Schröder spielte ihr letztes Spiel im Trikot der Borussia und hängt ihre Fußballschuhe an den Nagel. Aber auch für unsere Trainerinnern Emily Dieckhues und Dorina de Mür war das heutige Spiel vorerst das Letzte. Wir blicken auf eine emotionale Saison mit vielen Höhen und Tiefen zurück, freuen uns auf ein weiteres Jahr in der Kreisliga A und sagen Danke an Dorina & Emily für ganz viel Leidenschaft, Herzblut und starke Nerven. Wir werden euch vermissen!

Kader: Jana Winkelkötter, Marie Otte, Luca Kaiser, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Dorothee Weyers, Julia Rummler, Alina Kröger, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Hanna Wiesner, Pia Vollmer, Sarah Schröder, Helene Gießler, Tabea Peters

2. Damen 12.05.2024

Borussia dreht auf!

Unsere 2. Damen gewinnt sehenswert mit 4:0 gegen Ostbevern II und freut sich über drei wohlverdiente Punkte!

Am heutigen Spieltag traf unsere 2. Damenmannschaft auf die Reserve von Ostbevern. Aufgrund der Bauarbeiten am Borussen konnte das Spiel leider nicht zuhause ausgetragen werden, sondern fand bei bestem Fußballwetter in Ostbevern statt.

Den Klassenerhalt hatte sich das Team bereits letzte Woche mit einem Punkt in Albachten gesichert. Doch Trainerin Emily Dieckhues machte schon mit ihrer Kabinenansprache klar, dass ein Sieg heute einen deutlichen Sprung in der Tabelle und eine wohlverdiente Belohnung für eine starke Rückrunde wäre!

Die Mannschaft starte hochmotiviert ins Spiel und dominierte die Partie von Anfang an. In der 22. Minute erzielte dann Alina Kröger nach einer wunderschönen Passkombination das 1:0. Nur zwei Minuten später baute Marie Rolvering die Führung mit einem Distanzschuss in die linke Ecke auf 2:0 aus.
In der zweiten Halbzeit schaffte es die Borussia weiterhin Ruhe zu bewahren und den Ball laufen zu lassen. Immer wieder kam es zu gefährlichen Abschlüssen, jedoch mussten sich die Borussinnen für einen weiteren Treffer bis zur 67. Minute gedulden. Pia Loddenkemper traf sehenswert mit einem Distanzschuss zum 3:0. In der Schlussphase belohnte sich dann noch Julia Rummler, die heute vor allem (sehr erfolgreich) damit beschäftigt war Ostbeverns Top-Stürmerin aus dem Spiel zu nehmen, für eine grandiose Leistung mit dem 4:0 Endstand.

Fazit: Es war ein wunderschönes letztes „Heimspiel“ in dieser Saison, in dem endlich mal vieles richtig gut geklappt hat! Unser Team hat sich und auch die Trainerinnen mit diesem Sieg für die Arbeit der letzten Wochen selbst belohnt! Das Spiel hat auf und neben dem Platz einfach richtig Bock gemacht

Kader: Jana Winkelkötter, Marie Otte, Luca Kaiser, Hanna Wiesner, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Mona Klemme, Julia Rummler, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Alina Kröger, Pia Loddenkemper, Hélène Gießler, Dorothee Weyers, Katharina Lenter und Tabea Peters

2. Damen 05.05.2024

Kampfgeist bewiesen

- Borussia Münster sichert mit Punkt den Klassenerhalt

Julia Rummler (Mitte) traf gleich zweimal gegen das team aus Albachten und ist damit aktuell mit 14 Treffern die beste Torschützin des Teams.

Im entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt trafen die Damen von Borussia Münster auf ihre Gegnerinnen Concordia Albachten. Das Team hatte den festen Willen, den Abstieg zu verhindern. Mit Spannung und Nervenkitzel in der Luft begann eine emotionale Reise, die über Sieg oder Niederlage entscheiden würde.
Obwohl Borussia Münster spielerisch überlegen war, konnte Concordia Albachten tapfer standhalten und sich letzten Endes einen Punkt erkämpfen.

Die Anfangsphase des Spiels war von hitzigen Aktionen geprägt, besonders als der Schiedsrichter einen Elfmeter für Albachten pfiff. Trotz des gegnerischen Treffers gelang es Borussia Münster sich zurück zu kämpfen. Julia Rummler erzielte einen beeindruckenden Ausgleichstreffer zum 1:1-Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit erwies sich als äußerst spannend, als Borussia Münster in der 49. Minute, erneut durch Julia Rummler, in Führung ging und diese Führung lange Zeit behauptete. Die Fans waren in Jubelstimmung, als ihre Mannschaft den Weg zum erhofften Sieg einschlug. Doch in der 81. Minute schockierte Albachten indem sie den Ausgleichstreffer erzielten und somit die Spannung bis zum Schluss aufrechterhielten.

Am Ende endete das Spiel mit einem umkämpften 2:2-Unentschieden was für Borussia Münster den wichtigen Punkt zur Sicherung des Klassenerhalts bedeutete. Obwohl der Sieg knapp verpasst wurde, kann die Mannschaft stolz auf ihrer gezeigte Leistung  sein und sich dafür feiern!

Fazit: Mit 7 Punkten in den letzten vier Spielen belohnt sich die Mannschaft für eine starke Rückrunde und hat mit diesem Punkt auch aus eigener Kraft den Klassenerhalt gesichert.

Kader: Jana Winkelkötter, Marie Otte, Luca Kaiser, Hanna Wiesner, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Mona Klemme, Carina Tidden, Julia Rummler, Laureen Otte, Anne Trupp, Pia Loddenkemper, Hélène Gießler, Marie Rolvering und Katharina Lenter

2. Damen 28.04.2024

Borussia Münster II triumphiert über FC Nordkirchen im Abstiegskampf

Unsere 2. Damenmannschaft freut sich über sehr wichtige drei Punkte gegen Nordkirchen!

Im hitzigen Abstiegskampf der Kreisliga A Frauen setzte Borussia Münster II ein klares Statement gegen den FC Nordkirchen und sicherte sich einen überzeugenden 4:0-Sieg im Spiel Vorletzer gegen Letzter. Das Spiel, das aufgrund der Tabellensituation somit mit Spannung erwartet wurde, entfachte die Leidenschaft und den Ehrgeiz, den die Borusinnen dringend benötigten, um sich aus der gefährlichen Tabellenregion zu befreien.

Von Anfang an zeigten die Spielerinnen von Borussia Entschlossenheit und Kampfgeist. Julia Rummler brachte die Borussia bereits in der 16. Minute in Führung. Bis zur Halbzeit zeigte sich anschließend ein ausgeglichenes Spiel auf beiden Seiten.

Kurz nach Anpfiff der 2. Halbzeit war es erneut die Borussia, die sich mit dem 2:0 durch Pia Vollmer belohnte und folglich befreiter aufspielen konnte. Nur 7 Minuten später erzielte Leonie Schwinge das 3:0, was alle Spielerinnen aufatmen lies. In der 73. Minute sorgte Marie Rolvering dann für den deutlichen Endstand.

Fazit: Das Spiel war ein beeindruckendes Schaufenster für die Stärke und den Zusammenhalt von Borussia Münster II. Jede Spielerin zeigte eine bemerkenswerte Leistung und trug zum Erfolg des Teams bei. Mit diesem überzeugenden Sieg hat Borussia daher nicht nur wichtige Punkte gesammelt, sondern auch gezeigt, dass sie bereit sind, bis zum Ende zu kämpfen. Die Spielerinnen und Trainerinnen können stolz auf ihre Leistung sein und das Ziel des Klassenerhalts rückt somit weiter in greifbare Nähe.

Kader: Jana Winkelkötter, Marie Otte, Luca Kaiser, Alina Kröger, Hanna Wiesner, Mona Klemme, Julia Rummler, Yella Sonntag, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Anne Trupp, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Hélène Gießler, Carina Tidden, Laureen Otte

2. Damen 21.04.2024

Starker Auftritt bei den Tabellenführerinnen

Unsere 2. Damen musste sich heute im Duell mit den Tabellenführerinnen aus Mauritz nicht verstecken. Auch wenn es nicht für Punkte gereicht hat, zeigte das Team auf allen Positionen eine starke Leistung!

Am frühen Sonntagmorgen musste die 2. Damen von Borussia beim Tabellenführer SV Mauritz antreten. Mauritz begann druckvoll, aber die Borussia ließ durch taktisch cleveres Verhalten und eine starke kämpferische Leistung nur wenige Chancen zu. Zweimal rettete Aluminium, ansonsten war Torhüterin Jana zur Stelle. Über die schnellen Außenbahnen gelang es sogar, gefährliche Konter einzuleiten und die ein oder andere Torchance herauszuspielen. Im Abschluss fehlte allerdings die letzte Konsequenz für ein eigenes Tor. Kurz vor der Halbzeit ging Mauritz dann leider selbst mit 1:0 in Führung.

Nach der Pause musste die Borussia erst kurz ins Spiel zurückfinden und kassierte in der 54. Minute etwas unglücklich das 0:2. Davon ließen sich die Borussinnen aber nicht beirren und hielten weiter mit einer kompakten Spielweise den Gegner vom eigenen Tor fern. Eine Unaufmerksamkeit in der Zuordnung nutzte Mauritz aus und konnte durch einen Fernschuss auf 0:3 erhöhen. Danach versuchte die Borussia den Druck nach vorne etwas zu erhöhen, konnte sich aber nicht mehr mit einem Tor belohnen. Insgesamt zeigten die Mädels auf allen Positionen eine sehr starke Teamleistung in taktischer, läuferischer und kämpferischer Hinsicht und setzten genau das um, was zuvor im Training geübt wurde.

Fazit: In der nächsten Woche kommt es zum direkten Kellerduell gegen den Tabellenletzten FC Nordkirchen, der sechs Punkte weniger hat. Drei Punkte sind Pflicht für die Borussia, um den Vorsprung auf Nordkirchen auszubauen und Ostbevern auf den Fersen zu bleiben.

Kader: Jana Winkelkötter, Luca Kaiser, Hanna Wiesner, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Mona Klemme, Hélène Gießler, Julia Rummler, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Anne Trupp, Katharina Lenter und Alina Kröger

2. Damen 14.04.2024

Borussia erkämpft sich 3 Punkte

Unsere 2. Damenmannschaft holt sich wichtige drei Punkte im Spiel gegen das Team vom SC Münster 08!

Bei bestem Fußballwetter galt es an diesem Heimspiel-Sonntag, drei Punkte gegen den Tabellenachten SC Münster 08 zu holen. Nach der Niederlage am vergangenen Sonntag hatte die Elf um Emily Dieckhues und Dorina de Mür sich in einer intensiven Trainingswoche darauf konzentriert, sich bestmöglich auf 08 vorzubereiten.

Dementsprechend hoch war die Motivation der Borussia, sodass ein fokussierter Start in die Partie gelang. Beide Mannschaften zeigten sich in den ersten 45 Minuten kämpferisch. Dennoch gelang es den DJK-Damen bereits nach kurzer Zeit, das Spiel zu dominieren. Sowohl Ballbesitzquote als auch Torschüsse sprachen eindeutig für die Borussinnen. Dank der starken Zusammenarbeit zwischen Abwehr, Mittelfeld und Offensive landete der Ball mehrfach vor dem gegnerischen Tor; einziges Problem: er landete nicht im Tor. Kurz vor Ende der ersten Hälfte gelang Julia Rummler dann allerdings ein verdienter Treffer, möglich gemacht durch die hervorragende Mitarbeit von Wiebke Ostendorf. Spürbare Erleichterung bei der Borussia, die das Team mit in die Halbzeit nahm.
Dass die Partie mit diesem Vorsprung allerdings noch lange nicht gewonnen war, machten die 08-Damen in der zweiten Hälfte deutlich und setzten die Borussinnen ordentlich unter Druck, die sich scheinbar noch nicht ganz vom Freudentaumel um das verdiente Tor erholt hatten. Mehrfach kam es zu gefährlichen Aktionen vor dem Tor von Hüterin Jana Winkelkötter, die jedoch mit Bravur parierte. Insbesondere in den letzten Minuten der Partie kochte die Stimmung hoch und beide Teams lieferten sich einen erbitterten Kampf auf Augenhöhe. Erst der Abpfiff setzte dem ein Ende – Sieg für die Borussia-Damen II!

Fazit: Ein starkes Spiel der Borussia, das vor allem in der zweiten Halbzeit einem Krimi glich. Der verdiente Sieg spornt die Mannschaft ordentlich an und ist eine tolle Teamleistung, zu der jede Einzelne durch ihren Einsatz beitrug.

Kader: Jana Winkelkötter, Hannah Wiesner, Pia Vollmer, Katharina Lenter, Mona Klemme, Luca Kaiser, Joana Massa, Wiebke Ostendorf, Anne Trupp, Tabea Peters, Hélène Gießler, Julia Rummler, Neele Teneyken, Marie Otte, Laureen Otte

2. Damen 07.04.2024

Da war mehr drin!

- bittere Niederlage in Südkirchen

Kapitänin Pia Vollmer (Foto) traf sehenswert zum zwischenzeitlichen 1:1 unserer 2. Damen in Südkirchen

Mit gutem Wetter und hoher Motivation im Gepäck ging es für die zweite Damenmannschaft am Sonntagmorgen zum Auswärtsspiel gegen Südkirchen.

Mindestens ein Punkt sollte gegen den Tabellenvierten her - so die Ansage von Trainerin Dorina de Mür. Mutig starteten die Spielerinnen in die erste Halbzeit und machten es sich zur Aufgabe, das Aufspielen des Favoriten zu unterbinden und über schnelle Konter eigene Akzente zu setzen.

Spielerisch waren die Borussinnen ihren Gegnerinnen nicht unterlegen, an körperlichem Einsatz und Durchsetzungsvermögen mangelte es der Borussia zu Beginn jedoch etwas, weshalb viele Zweikämpfe verloren wurden und nur wenige gute Offensivaktionen hervorgebracht werden konnten. So fiel in der 31. Spielminute auch das 1:0 für Südkirchen. Davon ließ sich Borussia Münster jedoch nicht einschüchtern. Nach einer starken Halbzeitansprache von de Mür ging es mit neuem Biss weiter und direkt zu Beginn der zweiten Hälfte konnte Pia Vollmer nach einer guten Aktion den Ausgleichstreffer erzielen. Die Borussia kam besser ins Spiel und auch die Gegnerinnen merkten, dass hier noch alles offen war. Unsere Mannschaft konnte sich jedoch nicht mit einem weiteren Tor belohnen. Stattdessen waren es die Südkirchenerinnen, die innerhalb weniger Minuten unerwartet auf 2:1 und zum Endstand von 3:1 erhöhten. So waren es am Ende weder spielerische Unterlegenheit, noch fehlender Wille sondern vielmehr das altbekannte Pech, welches dem Team wichtige Punkte im Abstiegskampf kostete.

Fazit: Viele im Vorfeld besprochene Aspekte konnten von der Mannschaft gut umgesetzt werden und die Niederlage war so nicht verdient. An die spielerische Leistung muss direkt am nächsten Sonntag gegen Münster 08 angeknüpft werden und mit mehr Konsequenz vor dem Tor sowie dem Heimvorteil liegen die nächsten drei Punkte in greifbarer Nähe.

Kader: Jana Winkelkötter, Hanna Wiesner, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Katharina Lenter, Mona Klemme, Luca Kaiser, Joana Massa, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Anne Trupp, Tabea Peters, Hélène Gießler, Julia Rummler und Neele Teneyken

2. Damen 24.03.2024

Zuhause weiter ohne Niederlage!

Sicherlich war es insgesamt nicht das sehenswerteste Spiel unserer 2. Damenmannschaft. Mit geduldiger Defensivarbeit und gefährlichen Kontern haben wir aber insgesamt eine solide Leistung gezeigt und einen Punktgewinn geholt, der noch sehr wichtig werden kann!

Im dritten Heimspiel in 2024 begrüßten die Borussinnen den Drittplatzierten aus Alverskirchen. Nach der bitteren Niederlage gegen Gremmendorf am vergangenen Sonntag wollte sich die Elf um das Trainerduo Dieckhues/de Mür von einer besseren Seite zeigen.
Nach einer intensiven Trainingswoche mit Veränderungen in der Spielformation ging das Team von der Grevingstraße mit einem festen Plan und Vorhaben in diese Partie. Vor allem in der Defensive sollte mit mehr Kompaktheit agiert werden, um den Gegnerinnen keine Möglichkeiten zu geben ein Spiel über das Zentrum aufzubauen.
Mit vollem Fokus ging es für die Geistelf in die Partie. Nach einer 10-minütigen Eingewöhnungsphase schaffte es das Team der Borussia die Vorgaben des Trainerteams über den gesamten Verlauf der ersten Halbzeit umzusetzen.
Immer wieder gelang es der Zweitvertretung auch in der Offensive gefährlich vors Tor zu kommen. Jedoch blieben die Versuche bis zum Halbzeitpfiff ohne Erfolg.
Nach dem Wiederanpfiff sollten die Bemühungen der Geistelf jedoch schnell belohnt werden. Über Marie Rolvering konnte der Ball gefährlich in den gegnerischen 5m-Raum gebracht werden und  durch Joana Massa und die Mithilfe einer Defensivkraft von Alverskirchen fand der Ball schließlich den Weg über die Torlinie - 1:0 für die Borussia!
Im Verlauf der zweiten Halbzeit entstand nun ein sehr kampfbetontes Spiel, in welchem die Heimelf immer mehr unter Druck geriet. So gelang es Alverskirchen in der 57. Spielminute den Ausgleichstreffer zu erzielen.
Bis zum Ende des Spiels zeigte sich ein intensives Spiel mit zahlreichen Offensivaktionen, die jedoch auf beiden Seiten ohne Erfolg bleiben.

Fazit: Wir bleiben weiterhin zu Hause in 2024 ungeschlagen und blicken positiv auf das Spiel in Südkirchen, welches nach der Osterpause in 2 Wochen stattfinden wird. Dort sollen wieder 3 Punkte her.

Kader: Jana Winkelkötter, Hanna Wiesner, Greta Niemann, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Anne Trupp, Mona Klemme, Joana Massa, Katharina Lenter, Luca Kaiser, Marie Rolvering, Hélène Gießler, Hannah Roth, Dilara Yüksek