SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Hitziges Spiel bringt weiteren Punkt

Unsere 2. Damenmannschaft erkämpft sich einen Punkt ihm hitzigen Duell mit Concordia Albachten.
Am heutigen Sonntag ging es für unsere zweite Damenmannschaft zum Auswärtsspiel zu Concordia Albachten.
Die beiden Teams sind vor drei Jahren gemeinsam in die Kreisliga A aufgestiegen und kennen sich also mittlerweile gut. Wie erwartet ging das Spiel kämpferisch und mit viel Druck auf das Zentrum unserer Borussinnen los. Nach einer engen Startphase war es dann aber die Geistelf, welche die Überhand gewann und zunehmend Druck auf das gegnerische Tor aufbaute. Kurz vor der Pause verhinderte nur der Pfosten knapp die Führung der Borussia.
Die Borussinnen konnten den Schwung aus der ersten Halbzeit mitnehmen und kamen besser aus der Pause. In der 50. Minute erzielte dann Paulina Walden mit einem sehenswerten Distanzschuss die mittlerweile überfällige Führung der Borussinnen. Leider brachte der Führungstreffer aber nicht die gewünschte Ruhe ins Spiel. Nach einem unglücklichen Absprachefehler nutze Albachten seine Chance und glich in der 59. Minute aus. Die Borussinnen fanden wieder besser ins Spiel und erneut war es Paulina Walden, die in der 66. Minute den Ball verwandelte und die Borussia in Führung brachte. Nur fünf Minuten später konnte jedoch das Team aus Albachten nach einem Freistoß wieder den Ausgleich erzielen.
Die letzte Viertelstunde des Spiel wurde dann sehr hitzig, da beide Teams fest entschlossen waren den Sieg mit nach Hause zu bringen. Letzten Endes verteidigte die Borussia jedoch konsequent, konnte aber selbst auch keinen entscheidenen Impuls mehr setzen, sodass das Spiel mit 2:2 endete.
Fazit: Ein dreckiges Spiel, das gut zu beiden Seiten hätte kippen können. Letzten Endes ein wohlverdienter Punkt, der sich mit Konsequenz, Ruhe und Kampfgeist vom Team erarbeitet wurde.
Kader: Pauline Starker, Jana Winkelkötter, Hanna Wiesner, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Julia Rummler, Dalina Soldo, Marie Rolvering, Hannah Roth, Anne Trupp, Tabea Peters, Kristina Klaus, Pia Vollmer, Meri Tsegasilasie, Paulina Walden und Alina Kröger
Eiskalt durchgezogen
- Borussinnen zeigen starken Auftritt in Rinkerode

Montagabendspiel mit einstelligen Temperaturen: Borussinnen zeigen starken Auftritt im Nachholspiel gegen den SV Rinkerode
Im Nachholspiel begegneten sich am gestrigen Montagabend die Mannschaften von der SV Rinkerode und der Zweitvertretung von Borussia Münster.
Die Borussinnen starteten mit breitem Kader und gut durchdachten Plan in die Partie gegen das gerade in der Offensive starke Team aus Rinkerode. Vor allem nach dem sehr unglücklich gelaufenen Spiel am vorherigen Spieltag war die Motivation im gesamten Team groß, in diesem Spiel viele Dinge anders und besser zu machen als bei der 4:0-Niederlage gegen Gremmendorf.
Die Partie begann ausgeglichen, wobei die Mannschaft des SV Rinkerode seine offensive Stärke zeigen wollte, die schon im Vorfeld als Erfolgsfaktor galt. Doch das Team aus dem Geistviertel zeigte sich defensiv gut organisiert und hielt den Angriffen der Gastgeber zunächst stand.
In der 18. Spielminute war es jedoch Flora Wahle, die ihr Team durch ein starkes Dribbling mit 1:0 in Führung brachte.
Mit einem konzentrierten Auftritt schien der Gastgeber auf Kurs, drei wichtige Punkte zu sichern. Borussia Münster II ließ sich jedoch nicht abschütteln und verteidigte konsequent, während sie immer wieder versuchten, mit schnellen Angriffen zu kontern.
Trotz zahlreicher Bemühungen auf beiden Seiten blieb es bis kurz vor Schluss bei der knappen Führung für Rinkerode. Doch in der letzten Spielminute gelang es Dalina Soldo für Team aus dem Geistviertel durch eine sehenswerte Einzelaktion den späten Ausgleichstreffer zum 1:1 zu erzielen.
Fazit: Die Zweitvertetung der Borussia kann diesen Punktgewinn als moralischen Erfolg verbuchen und mit dem Wissen weitermachen, gegen einen torgefährlichen Gegner bestehen zu können.
Kader: Lea Rüdiger, Katharina Lenter, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Dalina Soldo, Jana Winkelkötter, Greta Niemann, Wiebke Ostendorf, Alina Kröger, Hannah Roth, Anne Trupp, Marie Otte, Hanna Wiesner, Merhawit Tsegasilasie und Tabea Peters
Ein schaurig-schöner Abend!
- Halloweenparty 2024 des Damenbereichs von DJK Borussia Münster
Am 31. Oktober 2024 verwandelte sich das Vereinsheim von Borussia Münster in eine Gruselkulisse. Über 40 Frauen aus dem Damenbereich des Vereins feierten gemeinsam eine Halloweenparty, die nicht nur mit ihrer Atmosphäre, sondern auch mit kreativen Highlights beeindruckte.
Von einem Neon-Spinnennetz über leuchtende Kürbisse und schaurige Geister – die Details der Dekoration sorgten für die passende Halloween-Stimmung.
Natürlich durfte bei einer Halloweenparty ein Kostümwettbewerb nicht fehlen! Die Teilnehmerinnen kamen in aufwendigen Verkleidungen, die von Piratinnen und Vampirinnen bis hin zu Lord Voldemort reichten. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Teams, kürte am Ende des Abends das beste Kostüm!
Neben der gruseligen Stimmung stand vor allem die Gemeinschaft im Vordergrund. Bei Musik und Tanz genossen die Damen einen Abend, der nicht nur den Teamgeist stärkte, sondern auch eine Menge Spaß machte - rundum eine gelungene Party, zu der auch unmittelbar unser Vereinswirt beigetragen hat.
Die Halloweenparty 2024 war ein voller Erfolg und wird den Teilnehmerinnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben!
Debakel am Sportplatz in Gremmendorf

Trotz aussichtsreichem Kader kann die 2. Damenmannschaft nicht an die Leistung des letzten Spiels anknüpfen und muss eine schmerzhafte Niederlage einstecken.
Wer hätte damit gerechnet? Bestes Fußball-Kaiserwetter und eine gegnerische Mannschaft, die den Borussen-Frauen eigentlich liegt: Am Sonntag, 27. Oktober 2024 war die Borussen-Elf zu Gast beim SC Gremmendorf. Die Aufstellung hat vieles vermuten lassen und auch der Anfang hat unglaublich gut funktioniert. Mit großer Dominanz und dem nötigen Biss beherrschte Borussia die Gastgeberinnen über satte 30 Minuten. Diverse Torschüsse von Greta Pauli und Julia Rummler ließen auf ein torreiches Spiel hindeuten – vermeintlich für die rote Elf. Leider wurde dieses Wunschdenken mehr als nur zum Platzen gebracht. Nach dem 1:0 hatte sowohl die Elf auf dem Platz als auch Spielerinnen und Zuschauer am Rand noch felsenfest mit einem Sieg der Borussia gerechnet. Die Halbzeitpause und die Ansprache in der Kabine haben aber nicht den erwarteten Umschwung auf den Platz gebracht. Im Gegenteil: nach diversen Wechsel baute Borussia Münster immer weiter ab. Sie schwächten sich selbst und machten ihre Gegner immer stärker und stärker. Eine 2:0 Niederlage wäre verdient gewesen. Was nach dem 2:0 allerdings passierte, wusste niemand mehr auf und neben dem Platz einzuordnen. Die Frauen ließen ihre Köpfe immer weiter hängen, die Verschiebungen auf dem Platz brachten keine Ergebnisse und somit viel das 3:0 und kurz vor Schluss auch noch das 4:0.
Fazit für die Elf von Borussia: Ein absoluter Tag zum Vergessen!
Kader: Lea Rüdiger, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Runa Hansmann, Julia Rummler, Marie Rolvering, Greta Pauli, Greta Niemann, Hannah Roth, Anne Trupp, Jana Winkelkötter, Pia Vollmer, Dalina Soldo, Alina Kröger und Tabea Peters
Spannung bis zum Schluss
- endlich 3 Punkte!

Unsere 2. Damenmannschaft freut sich über drei weitere Punkte!
Am Sonntag, den 6. Oktober, setzte sich DJK Borussia Münster II in einem umkämpften Spiel gegen SC Münster 08 mit 3:2 durch.
Das erste Tor für Borussia fiel bereits in der 25. Minute. Mona Klemme schoss einen Freistoß aus einer gefährlichen Position an die Latte, und Julia Rummler verwandelte den Abpraller zum 1:0. SC Münster 08 glich kurze Zeit später durch Marie Hoppe zum 1:1 aus. Julia Rummler brachte Borussia nach nur wenigen Minuten wieder in Führung, doch unmittelbar vor der Halbzeit fiel das 2:2 für die Gegnerinnen.
In der 83. Minute bekam Borussia einen Elfmeter zugesprochen. Mona Klemme trat an und platzierte den Ball halbhoch im Tor, sodass die Torhüterin keine Chance hatte. Dieser Treffer sicherte Borussia den 3:2-Sieg in einem hart umkämpften Spiel.
Fazit: Ein torreiches Spiel, das man sich auch von außen gut angucken konnte. Natürlich gibt es weiterhin Trainingsbedarf, aber das Team hat sich endlich für die guten Trainingseinheitem belohnt. So kann es weitergehen!
Kader: Hanna Lindenbaum, Leo Schwinge, Jana Winkelkötter, Mona Klemme, Mia Dohmann, Julia Rummler, Marie Rolvering, Paulina Walden, Alina Kröger, Hannah Roth, Anne Trupp, Kathi Lenter, Luca Kaiser, Pia Vollmer, Helene Gießler, Tabea Peters
Spiel gegen Tabellen-Zweiten endet im Remis

Die 2. Damenmannschaft der Borussia Münster freut sich über einen weiteren Punkt.
Nach dem unglücklichen Unentschieden aus der vergangenen Woche traten die 2. Damen der Borussia Münster am Sonntag gegen die DJK GW Amelsbüren 2 an. Als Tabellen-Zweiter stand der Borussia damit ein starker Gegner gegenüber und die Spielerinnen wie auch das Trainer:innen-Team waren sich einig, dass dieses Spiel der Mannschaft einiges abverlangen würde. Trotz eines starken Auftritts der Borussia gelang es den Gastgeberinnen in der 20. Minute in Führung zu gehen. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen, drehten die Spielerinnen der Borussia weiter auf und erkämpften sich immer wieder ihre Chancen. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte schließlich Kaitlin Soldo den Ausgleichstreffer. Hochmotiviert starteten die Damen danach in die zweite Halbzeit. Die Mannschaft wollte nun mehr als nur dagegenhalten und kombinierte sich mehrfach in den gegnerischen Strafraum. Doch der erneute Torerfolg blieb leider aus. Auch die Gegnerinnen aus Amelsbüren wollten es nicht bei einem Unentschieden belassen und erhöhten den Druck auf die Abwehr der Gäste. Vor allem in den letzten Minuten des Spiels mussten die Damen der Borussia noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Nach Abpfiff konnte sich die Mannschaft um Trainer Marco Dieckmann dann um den hart erkämpften Punkt freuen.
Fazit: Die harte Arbeit, die die Damen Woche um Woche ins Training stecken, zahlt sich aus und der starke Teamgeist der Mannschaft hat der Borussia einen weiteren wichtigen Punkt gesichert.
Kader: Hanna Lindenbaum, Frida Wagner, Leonie Schwinge, Julia Rummler, Marie Rolvering, Inga Krützmann, Kaitlin Soldo, Alina Kröger, Anne Trupp, Hannah Roth, Katharina Lenter, Mia Dohmann, Tabea Peters, Jana Winkelkötter
Kreisliga-Krimi endet im Unentschieden

Bei bestem Fußballwetter gab es am Sonntag einen Kreisliga-Krimi unserer 2. Damenmannschaft zu sehen.
Am vergangenen Sonntag empfing die zweite Mannschaft von DJK Borussia Münster die Gäste des BSV Ostbevern zu einem nervenaufreibenden Spieltag in der Kreisliga A. In einem packenden Spiel, das vor allem in der zweiten Halbzeit viele Wendungen nahm, trennten sich beide Teams nach 90 intensiven Minuten mit einem 4:4-Unentschieden.
In der ersten Halbzeit dominierten die Gastgeberinnen der Borussia das Spiel und konnten einige gute Angriffssituationen herausspielen. In der 12. Minute erzielte dann Julia Rummler nach einem sehenswerten Sololauf das 1:0. Die Gäste aus Ostbevern taten sich schwer, gefährliche Angriffe zu kreieren, während Borussia weiter das Spielgeschehen kontrollierte und einige Chancen vergab. In der 31. Minute war es Hannah Roth, die die Führung ausbaute und auf 2:0 erhöhte.
Nach dem Seitenwechsel kam Ostbevern deutlich besser in das Spielgeschehen als in der ersten Halbzeit und überraschte die zuvor überlegene Borussia in der 50. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 2:1. Nur zwei Minuten später gelang den Gästen dann der Ausgleich zum 2:2. Das Spiel kippte nun immer mehr zugunsten von Ostbevern. In der 74. Minute erzielten die Gäste nach einem weiteren Konter das 2:3 und drehten somit das Spiel komplett. Die Mädels der Borussia gaben jedoch nicht auf und drängten auf den Ausgleich. In der 82. Minute war es dann Mia Dohmann, die den Ball zum 3:3 einnetzte.
Die Gastgeberinnen wollten nun mehr und erzielten tatsächlich in der 88. Minute den erneuten Führungstreffer. Wieder war es Mia Dohmann, die nach einem schnellen Angriff zur Stelle war und das 4:3 für Borussia Münster markierte. Der Jubel war groß, doch auch Ostbevern gab sich nicht geschlagen. In der 90. Minute, gelang den Gästen dann der bittere Ausgleich zum 4:4, mit dem das Spiel aus Borussinnen Sicht bitter endete.
Fazit: An die Leistung der ersten Halbzeit lässt sich absolut anknüpfen. Jetzt heißt es weiter gemeinsam zu arbeiten, um die Konzentration, Laufbereitschaft und Ruhe auch über 90 min aufrecht halten zu können.
Kader: Lea Rüdiger, Luca Kaiser, Hanna Wiesner, Pia Vollmer, Meri Tsegasilasie, Leonie Schwinge, Carina Tidden, Julia Rummler, Jana Winkelkötter, Anne Trupp, Hannah Roth, Katharina Lenter, Hélène Gießler, Mia Dohmann, Paulina Walden und Alina Kröger
Knappe Niederlage im „kleinen“ Derby

Katharina Lenter (siehe Foto) führte am vergangenen Sonntag unsere 2. Damenmannschaft zum ersten Mal als Kapitänin ins Spiel.
Nach dem spielfreien Wochenende stand für die Zweitvertretung der Borussinnen das „kleine“ Derby gegen die benachbarte Mannschaft des BW Aasee II.
Aufgrund einiger Verletzungspausen-, krankheitsbedingt- und urlaubsbedingten Ausfällen musste die Startelf auf einigen Positionen geändert werden. Nicht des trotz ging die Mannschaft aus dem Geistviertel hochmotiviert in die Partie und zeigte durchweg eine engagierte Leistung. Mit einem 0:0-Unentschieden gingen beide Teams in die Halbzeit. Kurz nach der Halbzeit erhöhte die Mannschaft der Zweitvertretung von BW Aasee den Druck und belohnte sich mit dem 1:0-Führungstreffer. Auch wenn die Geistelf danach noch einige gute Offensivaktionen zeigte, blieb es bis zum Abpfiff der Partie beim 1:0 für die Heimmannschaft. Besonders hervorzuheben ist nach diesem Spiel die sehr souveräne und engagierte Leistung von Hanna Lindenbaum im Tor der Borussen-Elf und Hannah Roth in der Innenverteidigung.
Fazit: Mund abwischen, weitermachen. Am Sonntag steht das nächste Heimspiel an, bei dem wir die Zweitvertretung vom BSV Ostbevern auf dem heimischen Kunstrasen begrüßen dürfen.
Kader: Hanna Lindenbaum, Luca Kaiser, Hanna Wiesner, Pia Loddenkemper, Katharina Lenter, Hélène Gießler, Anne Trupp, Dalina Soldo, Marie Rolvering, Alina Kröger, Hannah Roth, Merhawit Tsegasilasie, Leonie Schwinge, Tabea Peters
Herzlich willkommen
– die neuen Gesichter in der 2. Damenmannschaft

Zur neuen Saison wird der Kader unserer 2. Damenmannschaft um gleich neun Spielerinnen erweitert. Herzlich willkommen!
Die neue Saison hat begonnen und unsere 2. Damenmannschaft spielt nun das dritte Mal in der Kreisliga A. Doch es ist nicht nur das Gesicht auf der Trainerbank neu. Die Mannschaft freut sich außerdem über zahlreiche neue Spielerinnen, die nun den Kader verstärken. Wir möchten den spielfreien Sonntag nutzen, um die „Neuen“ im Team nochmal herzlich willkommen zu heißen.
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir (wie in der letzten Saison) großartige Unterstützung aus der eigenen Jugend bekommen. Wir dürfen gleich sechs Spielerinnen aus der U17 in unsere Reihen aufnehmen. Kapitänin Mona Klemme fasst es gut zusammen: die Spielerinnen „sind eine Bereicherung für unser Team […][und] bringen neuen Schwung“.
Mit Julia Fluck ist eine neue Innenverteidigerin ins Team gekommen. Sophia Nolte und Meri Tsegasilasie unterstützen auf den Flügeln. Beide sind eher defensiv ausgerichtet, während Mia Dohmann dort offensiv für Tempo sorgt. Inga Wollny und Paulina Walden überzeugen im Sturm. Alle Spielerinnen berichten davon sich sehr wohl zu fühlen. Auch aus den Reihen der Kapitäninnen wird dieser Eindruck gespiegelt: „Es gibt viele neue Gesichter im Team, die sich schnell integriert haben und frischen Wind in die Mannschaft bringen.“
Mit Hannah Roth und Dalina Soldo wird das Team zusätzlich durch zwei Spielerinnen unterstützt, die bereits Erfahrungen in der Landesliga sammeln durften und nun ihre Karrieren in der zweiten Damenmannschaft fortsetzen. Beide Spielerinnen sind vor allem im Sturm zuhause und bringen Torgefahr mit.
Und natürlich freuen wir uns auch über Sonja Holdmann, die als Neu-Borussin zu uns gestoßen ist und uns in der Verteidigung bereichern wird.
Der Ton aus den Reihen aller neu dazugewonnenen Spielerinnen ist klar: sie fühlen sich gut aufgenommen, wollen ein Teil der Gemeinschaft sein und mit viel Spaß eine großartige Saison spielen. Auch das Miteinander klappt super, aus den neuen Gesichtern sind Mitspielerinnen geworden. Egal ob Jung oder Alt, neu dazugekommen, bei Borussia groß geworden oder einfach schon immer dabei, hier sind alle willkommen!
Die Herausforderung der neuen Saison ist also klar: die vielen neuen und alten Gesichter auf Spielerinnen- und Trainerseite, das Potential und die Möglichkeiten zusammenbringen und gemeinsam eine super Saison spielen.
Kathi Lenter war in der letzten Saison selbst eine U17 Spielerin, die nun ihre erste Saison in der Damenmannschaft absolviert hat. Jetzt ist sie eine Kapitänin des Teams und sagt: „Wir haben in der Vorbereitung viel gearbeitet und als Mannschaft einen großen Schritt nach vorne gemacht. […] Unsere Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Spielerinnen mit viel Potenzial macht uns sehr zuversichtlich, dass wir auch in dieser Saison wieder eine starke Einheit auf dem Platz zeigen werden.“
Ob dies gelingt wird sich erst im Verlauf der Saison zeigen. Doch Kathi ist zuversichtlich: „Natürlich ist eine neue Saison auch immer eine neue Herausforderung. Wir wissen, dass uns viele intensive Spiele und Aufgaben bevorstehen, aber wir sind alle motiviert und wollen zeigen was wir können. Wir haben einen breiten Kader und werden jede Einzelne Spielerin brauchen.“
Kapitänin Mona Klemme ergänzt: „Die Entwicklungen lassen mich sehr positiv in die Zukunft der 2. Borussia Damen blicken. Ich traue uns viel zu, insofern wir weiter gemeinsam an uns arbeiten und an unser Können glauben.“
Fazit: Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit viel Potential! Danke, an alle die dabei sind!
Kader: 1. Reihe von links: Sophia Nolte, Sonja Holdmann und Paulina Walden; 2. Reihe von links: Mia Dohmann, Meri Tsegasilasie und Julia Fluck, 3. Reihe von links: Inga Wollny, Dalina Soldo und Hannah Roth
Erster Sieg der Saison
- 2. Damen holen die ersten 3 Punkte

Julia Rummler (siehe Bild) war die erste von vier Torschützinnen des Spiels unserer 2. Damenmannschaft
Am vergangenen Sonntag trafen unsere Damen II auf die Spielerinnen der Fortuna Walstedde. Nachdem die Niederlage des ersten Saisonspiels in der Trainingswoche aufgearbeitet wurde, startete das Team von Trainer Dieckmann gestärkt und motiviert in die Partie. Die Mannschaft dominierte auf gegnerischem Boden deutlich und konnte in der 25. Minute durch Julia Rummler in Führung gehen. Leider gelang es Walstedde nach nur 8 Minuten auszugleichen. Unsere Damen fokussierten sich allerdings sofort wieder auf ihr Spiel und erhöhten kurz vor der Halbzeitpause durch Kapitänin Mona Klemme auf 1:2. Nach der Pause schien der Drei-Punkte-Sonntag besiegelt. Leonie Schwinge traf zum 1:3, Hannah Roth legte 4 Minuten später nach. Die Euphorie ging durch die gesamte Mannschaft und war auch neben dem Platz deutlich zu spüren. Walstedde zeigte jedoch sehr viel Kampfgeist und unsere Damen wurden durch eine kurze Aufholaktion in der 84. und 86. Minuten auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Jetzt hieß es alle Kräfte zu mobilisieren und die 3 Punkte, komme was wolle, mit nachhause zu nehmen. Auch wenn die Damen der Fortuna immer wieder Druck aufbauten, gelang es der Borussia die Führung zu verteidigen und den ersten Sieg der neuen Saison zu verbuchen!
Fazit: Die Mannschaft hat Bock, es fallen endlich viele Tore, die Kondition muss weiter aufgebaut werden, aber man sollte sich seiner Sache nie zu sicher sein. Insgesamt zeigte die Mannschaft schöne Spielzüge und macht Lust auf mehr!
Kader: Hanna Lindenbaum, Hélène Gießler, Mona Klemme, Hanna Wiesner, Jana Winkelkötter, Pia Vollmer, Marie Rolvering, Pia Loddenkemper, Marie Otte, Julia Rummler, Leonie Schwinge, Katharina Lenter, Mia Dohmann, Dalina Soldo, Paulina Walden, Hanna Roth