U15-1 12.04.2025

Auswärtssieg zu Ferienbeginn: U-15 der Borussen Juniors feiern klaren Erfolg in Gronau

Das Team der U15-1 freut sich über den Auswärtssieg in Gronau und über die Osterferien.

Zum Start in die Osterferien reisten die U-15 der Borussen Juniors mit einem etwas dezimierten Kader zum Bezirksligaspiel nach Gronau, wo sie auf die Fortuna trafen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit gelang es dem Team, mit einer knappen 1:0-Führung in die Pause zu gehen.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Jungs dann, was in ihnen steckt: Mit Tempo, Spielwitz und Konsequenz im Abschluss erhöhten die Borussen das Ergebnis kontinuierlich und sicherten sich am Ende einen auch in der Höhe verdienten 5:0-Auswärtssieg.

Der Jubel war groß – gefeiert wurde der gelungene Auftakt in die Ferien standesgemäß mit einer Kiste Fanta in der Kabine.

U15-1 06.03.2025

"Trainer verlängern – U15.1 geht mit Nick Zumdick und Mats Klosa in die neue Saison!

Nick Zumdick und Mats Klosa (v.l.) werden auch in der kommenden Saison für die U15-1 der Borussen-Juniors verantwortlich sein.

Zwei echte Borussen-Urgesteine, die trotz ihrer jungen Jahre schon fester Bestandteil des Vereins sind, bleiben an Bord: Nick Zumdick und Mats Klosa, die selbst noch in der U23 bzw. in der  1. Mannschaft des Vereins aktiv sind, haben ihre Zusage für die kommende Saison gegeben und werden weiterhin für die in der Bezirksliga spielende C-Jugend verantwortlich sein.

Beide Trainer haben im Grundlagenbereich der Borussia-Juniors das Fußballspielen erlernt und gehen mittlerweile in ihr achtes (!) Trainerjahr. Nick und Mats unisono: "Wir freuen uns auf die kommende Saison und haben richtig Bock darauf, "unsere" Jahrgänge weiterzuentwickeln und die anstehenden Herausforderungen anzugehen".

Auch die Vereinsverantwortlichen sind über die Zusagen sehr glücklich. "Sie machen einen Top-Job, sind total engagiert, und das zeigt sich auch an der positiven Entwicklung der aktuellen U15-1. Daher sind wir froh, gerade auch weil wir uns als Ausbildungsverein für Trainer und Spieler definieren, dass die beiden Jungs für eine weitere Saison zugesagt haben", so Sportvorstand Jochen Klosa.

U15-1 13.01.2025

U15-1 wird Stadtmeister und schreibt Geschichte

Haben Geschichte geschrieben: Team und Trainer der U15-1 freuen sich riesig über den ersten Titel bei der Stadtmeisterschaft für Borussia in der Altersklasse.

Die U15-1 von Borussia Münster hat am vergangenen Sonntag bei der vom SC Nienberge bestens organisierte und durchgeführte Stadtmeisterschaft Geschichte geschrieben: Erstmals wurde das Team in der Altersklasse Stadtmeister! Nach einer durchwachsenen Vorrunde am Samstag steigerte sich das Team am Sonntag in der Endrunde und in den Finalspielen kontinuierlich. Als Gruppenzweiter hinter dem Westfalenligisten 1. FC Gievenbeck zog man ins Viertelfinale ein.

Dort setzte sich das Team des Trainerduos Nick Zumdick und Mats Klosa gegen Münster 08 mit 4:2 nach Neunmeterschießen durch und zog somit in das Halbfinale ein. Hier sicherte dann der 3:1 Sieg gegen den TUS Hiltrup den Einzug in das Endspiel. Im „Hammerstraßen-Finale“ wartete mit dem Nachwuchs von Preußen Münster auch im 3. K.O.-Spiel ein höherklassiger Gegner auf die Borussen-Juniors. Mit einer starken Leistung gewannen die Borussen mit 3:0 und sicherten sich verdientermaßen den Stadtmeistertitel. Großen Anteil am Erfolg hatte auch Torhüter Elmo Rüter, der gemeinsam mit Silas Braun vom Gastgeber SC Nienberge zum besten Torhüter ausgezeichnet wurde.

Die Freude bei Spielern, Trainern und Fans war riesig. Nach dem Turnier wurde erst in der Halle gefeiert, bevor die Mannschaft den Erfolg im Vereinsheim Borussen-Treff(-er) bei Pizza und Kaltgetränken ausklingen ließ.

Impressionen auf Instagram

U15-1 15.12.2024

U15-1 gewinnt Hallenturnier vom BSV Roxel

Team und Trainer der U15-1 freuen sich über den Turniersieg beim BSV Roxel. In den beiden Finalspielen setzten sich die #borussenjuniors jeweils im 9-Meter-Schiessen durch.

Die U15-1 von Borussia Münster krönte sich beim Hallenturnier des BSV Roxel zum Turniersieger. In einem abwechslunsgreichen Turnier überzeugte das Team mit Teamgeist und vor allen Dingen mit Nervenstärke im 9-Meter-Schießen.

Souveräne Vorrunde

In der Gruppenphase trat die Mannschaft sehr dominat auf. Im ersten Spiel ließ sie dem ESV Münster keine Chance und setzte sich deutlich mit 7:1 durch. Auch im zweiten Gruppenspiel gegen Gremmendorf behielt das Team mit einem 3:1-Sieg die Oberhand. Im abschließenden Vorrundenspiel gegen Westfalia Gemen war es knapper, doch die Mannschaft sicherte sich durch einen 1:0-Erfolg den Gruppensieg und den Einzug ins Halbfinale.

Spannendes Halbfinale gegen den 1. FC Gievenbeck

Im Halbfinale wartete mit dem 1. FC Gievenbeck ein Liga-Konkurrent. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1, sodass die Entscheidung im 9-Meter-Schießen fallen musste. Hier bewies die U15 der Borussen starke Nerven, verwandelte alle Strafstöße  und setzte sich mit 6:5 durch.

Krönender Abschluss im Finale

Im Finale traf das Team auf Grün-Weiß Amelsbüren. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0, so kam es erneut zum entscheidenden 9-Meter-Schießen. Borussia Münster blieb cool und entschied das Duell mit 4:2 für sich.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und Treffsicherheit im 9-Meter-Schießen sicherte sich die U15-1 verdientermaßen den Turniersieg und setzte sich damit die Krone auf.

U15-1 16.10.2024

U15-1 freut sich über das Trikotsponsoring vom Architekturbüro Weitkamp und über den gelungenen Saisonstart.

Stolz präsentiert die U15-1 der #borussenjuniors die neuen Trikots, die vom Architekturbüro Weitkamp gesponsert wurden.

Die U15-1 der Borussen-Juniors kann sich nicht nur über den gelungenen Saisonstart in der aktuellen Bezirksliga-Saison und über eine tolle Team-Entwicklung freuen, sondern auch über einen neuen Trikotsatz, der nun vom Architekturbüro Weitkamp GmbH gesponsert wurde.

„Wir als Architekturbüro Weitkamp sehen uns als Teamplayer in Zusammenarbeiten von Bauherren, Planern und dem Handwerk. Nach dem Motto „Wir bauen auf Euch“, liegt es uns am Herzen, gerade als Nachbar von Borussia Münster, den Mannschaftssport an der Basis zu unterstützen“, so Yvonne Lang vom Architekturbüro.

Die Mannschaft, das Trainer-Team und die Verantwortlichen bedanken sich herzlich für die Unterstützung.

Bildergalerie