U15-1 05.09.2020

So coole drei Punkte für die U15-1 zum Bezirksligastart.

Die U15-1 feiert Auftaktsieg gegen SG Telgte

Endlich ist es soweit, dass erste Saisonspiel steht an. Die ganze Mannschaft ist heiß, weiß aber noch nicht wo sie steht. Heute spielt unser Team (Giacomo, Elias, Kasper, Lasse, Laura, Raphael, Levin, Oskar, Paul, Mika, Thies, Leon, Ali, Joyce, Fauzan, Nikita) dem Hauptplatz. Der ist heute wirklich gut gewässert worden. Es waren schon ein paar Jugendmannschaften auf dem Platz. Es ist eine Freude, die Jugendlichen und Kinder mit so viel Spaß zu sehen. Wir hoffen auf ein gutes Spiel gegen die SG Telgte. Die Mannschaften kennen sich noch nicht. Die Bezirksligagruppe ist groß. Die Spannung steigt.

Wir kamen aus der Grube, wir kamen aus dem Schacht, Borussia Münster, Fußballmacht! Anpfiff. Borussia spielt aktiv nach vorn und attackiert von der ersten Minute an. In der zweiten Minute macht Fauzan das 1:0? Nein, vermeintlich Abseits. Ich denke, das war ein reguläres Tor. Das Team läuft und läuft. In der vierten Minute passt Oskar auf Levin, Levins Schuss wird vom Torwart noch berührt. Auf der Linie klärt Telgte. Jetzt schüttet es. In der siebten Minute muss sich Giacomo ganz lang machen, um das Gegentor zu verhindern. Von oben kommt das Wasser aus Eimern. Tolles Spiel. In der 13. Minute klärt Giacomo klasse zur Ecke. Borussia bestimmt das Geschehen, aber Telgte ist gefährlich. In der 19. Minute die erlösende Szene. Fauzan sprintet über Außen in den Straßen und schießt flach ins lange Eck. 1:0. Unsere Mannschaft drückt weiter. Oskar flankt, findet keinen Abnehmer. Fauzan auf Levin, der legt quer, Oskar mit der Picke. Der Torwart mit dem Fuß. Schade. 23 Minuten gespielt. Heißblütige Telgter Trainer. Der Schiedsrichter unterbricht. Das war aber ein Zeichen für unseren Gegner, der immer besser ins Spiel kommt, in dieser d27. Minuten Levin an die Latte. Der Torwart war dran. Ecke. Der DjK-Fanclub macht Stimmung. Klasse Atmosphäre hier. 30. Minuten Telgte kontert, der Abschluss flach links vorbei. Telgte drückt. Die Abwehr im Lasse und Kasper steht. Ein weiterer Schuss von Telgte geht über das Tor. Borussia kämpft. Laura foult. Freistoß von linker Strafraumecke. Levin klärt mit dem Kopf.

Die ersten Minuten waren super dynamisch. Die Zuschauer haben das Trainersystem mit frühem Anlaufen sehen können. Zur Halbzeit führen wir nicht unverdient, auch wenn Telgte immer besser ins Spiel gekommen ist.

Borussia beginnt wieder stürmisch. Fauzan trifft kurz nach dem Wiederanpfiff den Pfosten. Nikita hat zwei frühe Einschussmöglichkeiten. Und trotzdem steht es nach 38 Minuten 1:1. Giacomo macht sich wieder lang und klärt sehr gut zur Ecke. Aus dem Gewusel fällt der Ausgleich. Ärgerlich. Nikita mit der nächsten Chance. Erster Wechsel. Mika kommt für Joyce. 41 Minuten gespielt. Nikita erarbeitet sich Chance auf Chance. Leider hapert es beim Abschluss. Der Gegner wechselt. Das Spiel wird härter. Es regnet wieder. Umkämpftes Spiel, viele Zweikämpfe. Freistoß für Telgte in der 49. Minute. Giacomo zur Ecke. In der 52. Minute steht Nikita allein vor dem Tor, tolles Zuspiel von Levin. Aber der Ball geht oben links vorbei. Die Stimmung ist heiß. Ein Dauerredner von Telgte, nicht der Trainer, aber er wäre es gern, quatscht und quatscht. Telgte wirkt jetzt stärker, aber bislang steht die Defensive. Der Sturzregen weicht der Sonne. Nächste Wechsel. Thies und Leon kommen für Oskar und Raphael. Noch 13 Minuten. Levin über das Tor, Wahnsinnsangriff über Lasse, Laura und Fauzan. Jetzt kommt unser Team mit Dampf. Nikita an die Latte. Wieder Lasse, Thies auf Fauzan, der schießt drüber. Noch neun Minuten. Der nächste Abschluss. Diese Mal Thies. Telgte kommt kaum noch raus und wechselt. Noch fünf Minuten. Borussia drückt. Jeder Spieler kämpft. Da ist es. Wieder ist es Fauzan. 2:1 in der 67. Minute. Langer Ball. Giacomo hat den Ball. Telgtes Stürmer hat sich nicht im Griff. Foul. Levin wird zurückgepfiffen nach toller Kombination mit Thies. Nein, kann ich nicht glauben. Paul für Fauzan. Die Nachspielzeit läuft. Das ist hart umkämpft. Gelb für Thies. Langer Befreiungsschlag von Lasse und der Abpfiff.

Ein wichtiger Dreier zu Beginn. Schön. Die Mannschaft war in den ersten Minuten überlegen, Telgte hat dann besseren Zugriff erhalten und nicht unverdient den Ausgleich gemacht. Die Fans am Rand, gerade die Borussen-Juniors der U12-1,  habe Stimmung gemacht und unser Team hat einen kämpferisch verdienten Sieg eingefahren.

U15-1 29.08.2020

Landesligist Nottuln zu stark für unsere U15

Die U15-1 direkt nach der Niederlage wieder mit dem Blick nach vorne

Das nächste Freundschaftsspiel. Der nächste Hochkaräter. Heute geht es gegen den Landesligisten S.V. DJK Grün-Weiß Nottuln 1919 e.V. Gespielt wird auf dem neuen traumhaften Hauptplatz in der heimischen Arena. Unser Team tritt mit Elias, Nikita, Moritz, Lasse, Laura, Raphael, Paul, Thies, Ali, Mats, Joyce, Mika, Kasper, Levin, Leonor und Giacomo an. Elias hütet heute das Tor.

Die ersten Minuten gehören Nottuln. Elias muss mehrfach eingreifen. Dennoch fällt in der fünften Minute folgerichtig das 0:1. Der Zugriff auf die Gegenspieler fehlt. Nottuln presst unsere Mannschaft tief in die eigene Hälfte. Nach etwa acht Minuten schafft es Borussia erstmals in die gegnerische Hälfte. Aber Nottuln ist weiter sehr präsent und attackiert früh. Das wird sehr schwer, dem Druck standzuhalten. Leider bislang nur kurze Ballbesitzphasen. Aber in der Defensive werden die entscheidenden Zweikämpfe zur Zeit gewonnen. Also, es ist alles drin. 20 Minuten gespielt und Borussia kontert erstmals ganz gefährlich. Nikita geht allein auf den Torwart zu und bleibt leider zweiter Sieger. Ein Ausrufezeichen. Nottuln nicht mehr so gefährlich. Borussia kann sich fangen und erspielt sich mehr Ballbesitz. Freistoß von Raphael in der 24. Minute aus halbrechter Position. Der geht an das Außennetz. Im direkten Gegenangriff folgt eine Eckenserie, die zu gefährlichen Situationen aber nicht zu Toren führt. Weiter Borussia! Nottuln flankt von links, Paul fälscht den Ball unglücklich in die kurze Ecke ab. Es steht 0:2. Ärgerlich, aber nicht unverdient, auch wenn unser Team etwas besser ins Spiel kommt. Nikita tankt sich wieder durch. Er wird aber beim Anschluss geblockt. Ecke. Nottuln klärt und kontert. Es steht 0:3. Der war für Elias nicht zu halten und schlägt über ihm ein. 34 Minuten gespielt. Immer wieder setzt Nikita Nadelstiche. Wieder bleibt der Torwart bei einem 20-Meter-Schuss Sieger.

Das Halbzeitfazit fällt kurz aus. Nottuln ist deutlich schwächer als Greven 09, führt aber verdient gegen unser Team, auch wenn Nikita mit etwas mehr Abschlussglück einen Treffer hätte machen können. Nach der zwanzigsten Minute war Borussia etwas besser im Spiel.

Wiederanpfiff. Nottuln drückt. Zwei Ecken in Folge. Borussia bekommt den Ball nicht geklärt. Schuss vom 16er. Elias hält, der Ball prallt ab. Der Nachschuss ist drin. 0:4 in der 38. Minute. Nottuln attackiert weiter. Konter über Nikita, wieder der Abschluss, wieder der Torwart. Nikita ohne Glück. Raphael foult seinen Gegenspieler. Ein normales Foul, der Schiedsrichter hat aber Redebedarf und benötigt gefühlt fünf Minuten um eine gelbe Karte aus der Tasche zu ziehen. Eine harte Entscheidung in der 43. Minute. Elias und Lasse beim Aufbau zu lässig, der vom Gegner anprallende Ball landet auf dem Tornetz. Das Team kämpft, nimmt die Zweikämpfe an. Kämpferisch ist das jetzt ansprechend. Aber beim 0:5 geht es viel zu einfach, Pass in die Schnittstelle, kurzer Antritt. Der Stürmer macht aus 16 Metern flach das Tor in der 53. Minute. Auch Leo muss jetzt einen Redeschwall des Schiedsrichters über sich ergehen lassen. Hintergründe unklar, aber „er darf das nicht nochmal machen“. Was auch immer. Aber den gelben Karton gibt es oben drauf. Borussias Konter führen nicht zum Tor. Nottuln ist vor dem Tor abgeklärter. Noch 10 Minuten. Acht Minuten vor Schluss ist Elias im eins-gegen-eins früh unten. Gute Aktion. Nottuln spielt weiter nach vorn. Der Schiedsrichter hat sich auf unsere Spieler „eingepfiffen“. Lasse schießt aus 30 Metern auf das Tor. Der Torwart sicher. Borussia will den Ehrentreffer. Elfmeterreifes Foul unserer Innenverteidiger. Der Pfiff bleibt aus. Überraschend. Noch zwei Minuten. Mika spielt einen gnadenlosen Rückpass. Lasse läuft den Stürmer ab. Abpfiff.

Das Spiel ist aus. In Sachen Zweikampfhärte war das in der zweiten Hälfte deutlich besser. Etwas mehr Stabilität ist durch taktische Umstellungen in der Pause entstanden. Das Team ist auf einem guten Weg. Vorwärts.

U15-1 23.08.2020

Lehrreiche Niederlage für die U15-1

Auf der Mannschaftsseite der U15-1 findet ihr weitere Infos.

Am Samstag stand für die U15-1 das Freundschaftsspiel beim Landesligisten SC Greven 09 an. Das Wetter ist ok, windig, mal bewölkt, mal sonnig. Fußball kann man immer spielen. Der Hauptplatz ruft. Heute tritt unser Team mit Laura, Leonor, Paul, Thies, Oskar, Giacomo, Nikita, Ali, Fauzan, Mika, Lasse, Leon, Joel, Kasper und Levin an. 

 

Weiß gegen rot. Der Schiedsrichter in blau. Anpfiff. Borussia drückt und presst in den ersten Minuten. Konter von Greven. Lasse und Giacomo klären sehr wach. Levin mit einem topp Pass über die Abwehr. Oskar wird abgedrängt. Fünf Minuten gespielt. Wieder Levin, diese Mal mit dem Steilpass auf Nikita. Der zieht am Torwart vorbei. Das ist das 0:1 in der siebten Minute. Borussia ist sehr gut im Spiel. Greven versucht zu kontern, wird aber sehr gut zugestellt. Zehn Minuten gespielt. Kasper klärt erst zum Einwurf, dann zur Ecke. Etwas stärkere Phase von Greven. Sicheres Passspiel. Borussia steht aber ebenso sicher. Das Spiel beruhigt sich. Fauzan probiert es immer wieder über die rechte Seite. Er wird aber oft zurückgepfiffen. 20 Minuten gespielt. Greven kommt immer besser ins Spiel. Folgerichtig fällt das 1:1 in der 21. Minute. Langer Pass aus dem Halbfeld. Zu viele freie Spieler. Abschluss unter die Latte. Kurz danach fast der nächste Gegentreffer. Fehlpass von Giacomo, den ungenauen Schuss kann er aber abblocken. Und die nächste Chance.Borussia ist jetzt unter Dauerdruck. Dann ein Sonntagsschuss. Unhaltbar. 2:1 in der 25. Minute. Und Greven dreht weiter auf. Giacomo mit dem Fuß zur Ecke. Diese Phase gilt es zu überstehen. Viel zu kurzer Rückpass von Lasse. Giacomo riskiert alles. Kein Tor. Viele leichte Ballverluste helfen Greven weiter Druck auszuüben. Borussia mit großen Problemen. Fauzan in vielen Zweikämpfen, noch ohne Ertrag. Levin probiert es aus 20 Metern. Weit über das Tor. 29 Minuten gespielt. Nikita läuft sich fest. Levins Pass kurz danach zu kurz. Borussia kommt aber etwas besser ins Spiel zurück. Ali mit dem Ballgewinn, er lässt seinen Gegenspieler stehen und schließt ab. Der direkte Konter. Borussia ist viel zu offen in der Mitte. Der Stürmer setzt sich durch. Es steht 3:1 in der 33. Minute. Ärgerlich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff steht Grevens klar im Abseits. Giacomo klärt, der Stürmer zieht trotz Pfiff des Schiedsrichters durch. Unsportlich.

Nach guten ersten Minuten unserer Mannschaft, hat Greven mehr und mehr die Kontrolle des Spiels übernommen und führt nicht unverdient mit 3:1 zur Halbzeit.

Wiederanpfiff. Borussia spielt jetzt mit dem Wind, kommt aber nicht ins Spiel. Grevens Stürmer hat es wieder viel zu leicht. Kasper wird abgelaufen. Es steht 4:1 in der 37. Minute. Viel zu einfach! Fauzan wird gefoult. Freistoß Lasse. Zur Ecke geklärt. Wieder Lasse, wieder abgewehrt. Greven spielt deutlich aggressiver, foult viel. Giacomo an der Mittellinie mit dem Pass auf Fauzan. Abschluss. Der Torwart. Und wieder ist Fauzan am Ball. Querpass. Schöne Aktionen, auch wenn Greven das hier bislang im Griff hat. 45 Minuten gespielt. Grevens Stürmer mit Starallüren und entsprechendem Verhalten. Er macht das aber auch gut. Unsere Defensive wirkt überfordert. 5:1. Greven drückt. Unsere Mannschaft lässt die Köpfe etwas hängen. Das Aufbauspiel stockt. Die Luft ist raus. Noch fünfzehn Minuten. Wenn etwas geht, dann über rechts. Ecke für Borussia. Konter. Paul stiebitzt den Ball. Wieder Greven. Handspiel und Elfmeter für Greven. Giacomo fliegt nach links und hält klasse, Nachschuss. Wieder Giacomo. Er hält den Ball fest. Noch sieben Minuten. Und noch ein Elfmeter. Giacomo hält den Stürmer fest, der wieder hinter die Abwehr gelangt, der kann nur ungenau quer legen. Dieses Mal ist Giacomo geschlagen. Es steht 6:1. Noch vier Minuten. Kurz vor dem Abpfiff noch ein katastrophaler Fehlpass von Lasse. Und das führt zum 7:1. Schade.

Es gibt etwas aufzuarbeiten. Aber das ist ja auch Sinn und Zweck von Freundschaftsspielen. Die ersten 15 Minuten waren richtig gut. Dann war Greven einfach besser im Spiel und heute eine Liga zu stark. Kopf hoch. Es geht weiter.

U15-1 17.08.2020

Die U15-1 hatte viel Spaß beim ereignisreichen Trainingslager

Trikot- und Ausstattungspartner Firmengruppe Hermann Brück und der SC Rieste lassen die Borussen-Juniors nicht im Regenn stehen.

Am ersten Wochenende nach den Ferien machte sich die U15 wie bereits in den letzten Jahren auf zum Trainingslager nach Niedersachsen. Dieses Jahr natürlich unter besonderen Bedingungen, da nach wie vor die Corona Auflagen alle Aktivitäten beherrschen. Dank der Gastfreundlichkeit und der guten Kommunikation und Organisation mit dem SC Rieste konnte jedoch auch in diesem Jahr die Fahrt wie geplant stattfinden.

Kurz nach der Ankunft gab es zunächst einen kleinen Schock: in Niedersachsen hieß es „Land unter“ und ein starkes Gewitter gefährdete den Plan, ein Zeltlager auf dem Vereinsgelände aufzuschlagen. Nach einigem Abwarten beruhigte sich jedoch die Wetterlage, weshalb wie geplant die Zelte aufgebaut werden konnten und sogar noch eine Trainingseinheit unter Flutlicht möglich war. Dank der Ausstattung mit Trainingsklamotten durch die Firmengruppe Hermann Brück waren die Jungs und Mädels bestens auf jedes Wetter vorbereitet. Nach der Einheit konnte der Abend noch bei Pizza und co. beendet werden.

Am Samstag stand dann das erste Testspiel beim Bezirksligisten SG Neuenkirchen-Vörden an. Auch hier drohte der Termin wortwörtlich ins Wasser zu fallen. Doch auf einem Nebenplatz konnten wir doch noch anstoßen. Zur Freude der Trainer konnten alle Spieler/innen des Kaders ins Trainingslager mitfahren und aufgrund der Corona Auflagen in Niedersachsen auch alle eingesetzt werden. So konnten wir in der Halbzeit fast die komplette Mannschaft durchwechseln und hatten quasi zwei Teams, die jeweils eine Halbzeit spielten. In beiden Halbzeiten brauchten die Borussen etwas Zeit, um sich an den schwer zu bespielenden und durchnässten Naturrasen zu gewöhnen. So geriet man früh mit 0:1 in den Rückstand, welchen Oskar jedoch mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause wieder korrigieren konnte. Das Bild war in der zweiten Halbzeit zunächst ähnlich, wobei die Geistviertel-Elf hier schneller ins Spiel kam. Nikita ebnete mit seinen 2 Toren den Weg, den Lasse, Laura und Ali mit ihren Toren zum 7:1 weiter gingen. Kurz vor Schluss bekamen die Hausherren noch einen sehr schmeichelhaften Elfmeter, durch den der 7:2 Endstand markiert wurde.
Leider hörte es auch nach dem Abpfiff nicht auf zu regnen, weshalb der Plan, zum Alfsee zu fahren, leider verworfen werden musste. Im Laufe des Tages riss der Himmel dann aber auf, sodass wir noch ein Testspiel der B-Jugend des SC Rieste anschauen und selber ein internes 6 gg. 6 Turnier spielen konnten. Dabei hatten die Jungs sichtlichen Spaß und überlegten sich diverse ausgefallene Spieltaktiken und Teamnamen. Nach dem Turnier wurde noch gemeinsam das mitgebrachte Grillgut des Partyservice Schröder gegrillt und mit einem Mannschaftsquiz der Abend eingeläutet, bei dem alle ihr Wissen über unser Team, den Verein und die Liga unter Beweis stellen konnten.

Sonntags hieß es dann nach dem Frühstück Sachen zusammenpacken und sich dann startklar für den Abschluss machen. Dieser war das Testspiel bei bestem Fußballwetter gegen den Gastgeberverein SC Rieste bzw. deren JSG Rieste/Alfhausen/Talge, die in der Kreisliga spielen. Auch hier konnten wieder 2 unterschiedliche Teams in den Halbzeiten an den Start gehen, wobei das Ziel war, sich zum Ende des anstrengenden Wochenendes nochmal komplett auszupowern und einen gelungenen Abschluss hinzulegen. Man merkte allen Spielern an, dass genau diese Vorgaben umgesetzt werden sollten. Von Anfang an stürmten die Borussen und holten alle Reserven raus, die noch verfügbar waren. Bereits in der 2. Minute landete der Ball zum ersten Mal im Netz, nachdem Nikita bestens von Lasse in Szene gesetzt wurde. Nach einigen vergebenen Hochkarätern war es in der 18. Minute Thies, der auf 2:0 stellte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte Neuzugang Mats dann nach seiner mehrwöchigen Verletzungspause einen super Einstieg hinlegen und für den 3:0 Halbzeitstand sorgen. Nach der Pause ging es dann nur noch auf ein Tor. Die Borussen überrollten die Gastgeber, sodass am Ende ein 15:0 Sieg zu Buche stand. Die Tore in Durchgang zwei erzielten Oskar (x5), Levin, Mats, Fauzan, Joyce, Leon, Leonor und Lasse.

Nach diesem gelungenen Abschlusstag ging es erschöpft aber glücklich wieder zurück nach Hause. Vielen Dank an dieser Stelle an die Gastgeber des SC Rieste, die Borussen-Partner Firmengruppe Hermann-Brück, Partyservice Schröder sowie die Eltern, ohne die die Durchführung nicht möglich gewesen wäre. Es wird sicherlich nicht das letzte U15-Trainingslager in Rieste gewesen sein!

Bildergalerie vom Trainingslager

U15-1 08.08.2020

U15-1: Freundschaftsspiel statt Freibad

Sommer. Heiß. Freibadwetter. Aber, Zeit zum Fußballsielen. Es ist 10:30 Uhr. Das nächste Freundschaftsspiel. Unser Team (Giacomo, Raphael, Mika, Fauzan, Thies, Lasse, Kasper, Joel, Laura, Nikita, Levin, Oskar, Moritz, Joyce, Leonor) spielt gegen den Borghorster FC.

Ausgeglichener Beginn. Beide Mannschaften wollen spielen. Mit der ersten Chance macht Borussia das Tor in der fünften Minute. Der Ball wird beim Pressing erkämpft, Nikita macht das sehr cool. 1:0. In der achten Minute taucht Nikita im Strafraum auf. Der Torwart macht sich lang, Nikita fällt. Der Schiedsrichter entscheidet für den Torwart. Kein Elfmeter. Kurz danach Levin mit einer traumhaften Vorbereitung. Nikita scheitertet am Keeper. 10. Minute. Sehr gute Phase unseres Teams. Fauzan schließt ab. Der Keeper pariert. Nikita staubt ab. 2:0 in der 15. Minute. Wieder Fauzan mit dem super Ballgewinn. Er geht am Gegenspieler vorbei und schließt ab. Vielleicht hätte er quer legen können. Borussia jetzt deutlich überlegen. Sehr schöner Spielaufbau. Das System ist zu erkennen, Borghorst aber immer wieder gefährlich. Die Abwehr steht. Trinkpause. Nach dem Wiederanpfiff ein klasse Steilpass von Lasse. Oskar nimmt den Ball mit, umkurvt den Torwart. Es steht 3:0. 21 Minuten gespielt. Fauzan mit den richtigen Wegen nach hinten. Wieder ganz stark. Kurz danach klärt Lasse. Jetzt leider immer wieder kleine Lücken in der Defensive. Noch zehn Minuten. Borussia fängt sich. Fauzan über außen, Oskar unter Druck. Kein Tor. Noch drei Minuten. Die Hitze ist zu spüren, Ungenauigkeiten beim Passspiel und in der Raumaufteilung nehmen zu. Verständlich.

Halbzeitfazit. Verdiente Führung, auch wenn Borghorst durchaus gefährlich ist. Nach dem drei zu null gab es kleinere Lücken, die aber immer wieder individuell geschlossen werden konnten. Im Übrigen eine gute Schiedsrichterleistung.

Wiederanpfiff. Öffnender Pass auf Leonor. Gute Hereingabe. Thies nimmt direkt ab. Knapp drüber. Borussia drückt von Beginn an. Levin schließt ab. 37 Minuten gespielt. Weiter Borussia. Laura schließt nach einem schönen Rückpass in der 43. Minute ab. Der Verteidiger blockt den Ball auf der Linie und spielt den Ball beim Aufstehen mit der Hand. Elfmeter? Der Schiedsrichter pfeift nicht. Knappe Entscheidung. Im Moment spielt nur unser Team. Lasse mit dem Fünfzig-Meter-Solo und dem Abschluss aus linker Position. Rechts vorbei. Szenenapplaus. Borghorst wacht auf. Giacomo klärt zur Ecke. Im Getümmel wird Giacomo gefoult. Nach dem Freistoß geht es schnell nach vorn. Oskar macht trocken das 4:0 in der 50. Minute. Toller Angriff. Borghorst gibt nicht auf. Freistoß. Giacomo sicher. Levin, Laura und Thies über links. Abgewehrt. Immer wieder Ecken für Borghorst. Dennoch macht Borussia das wieder schnell, wieder schließt Oskar ab. Schöner Lupfer und es steht 5:0. 53 Minuten gespielt. Freistoß Borghorst. Ungefährlich. Trinkpause. Noch fünfzehn Minuten. Wieder geht es nach dem Wiederanpfiff ganz schnell. Nikita macht als Abstauber das 6:0. Die Verhältnisse sind klar. Borussia könnte hier auch höher führen. Borghorsts Torwart sicher gegen Nikita und Oskar. 57 Minuten gespielt. Konter Borghorst. Giacomo klärt zum Einwurf. Oskar mit dem Geistesblitz. 60 Minuten gespielt. Immer wieder Oskar im Sturm. Er ist sehr präsent. Insgesamt schlägt die Hitze aber auf das Spiel. Es bleibt heiß. Nikita auf Joel. Viele Beine von Borghorst verhindern den nächsten Treffer. Noch fünf Minuten. Das Spiel plätschert jetzt vor sich hin.

Das war ein wirklich guter Auftritt, auch wenn es immer wieder Ungenauigkeiten und Chancen für den Gegner gab. Die Hitze hat die Mannschaft gut überstanden. Die Trainer geben der Mannschaft Ideen vor, diese setzt das gut um und zeigt welches System gespielt werden soll. Glückwunsch.