U15-1 08.11.2021

Wichtige 3 Punkte im Verfolgerduell

Die U15-1: Erschöpft und glücklich nach dem 2:0 Auswärtssieg in Ibbenbüren.

Am 8. Spieltag der C-Jugend Bezirksliga ging es für unsere U15 nach Ibbenbüren zur Ibbenbürener Spielvereinigung. Die Gastgeber wussten bereits im letzten Jahr mit einer jungen Mannschaft fußballerisch zu überzeugen, wobei damals noch die Ergebnisse ausblieben. In dieser Saison jedoch erwartete uns eine noch reifere Mannschaft, die uns mit bereits 12 Punkten auf dem Konto direkt im Nacken saß. Entsprechend entschlossen gingen beide Mannschaften in das „6-Punkte-Spiel“.

Die Borussen erwischten den besseren Start und konnten durch ein gelungenes Pressing bereits nach einigen Sekunden erste Nadelstiche setzen. Nach einer Minute eroberte Mats B. den Ball direkt am gegnerischen 16er, suchte mit dem linken Fuß den Abschluss, welcher jedoch vom Innenpfosten wieder ins Feld sprang. Im Anschluss prüfte Mukki bei einer kleinen Eckenserie den Ibbenbürener Torwart per Kopfball, der zwar platziert, aber nicht druckvoll genug war. Im Laufe der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sowohl die technisch und taktisch sehr souverän agierenden Ibbenbürener als auch die Borussen zu weiteren Chancen kamen, die jedoch alle nicht zum Erfolg führten.

Zu Beginn der 2. Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild, wie zuvor: Angriffe auf beiden Seiten aber keine Tore. Je näher der Schlusspfiff rückte, desto mehr machte man sich bereits Gedanken, ob ein Punkt denn nun genug wäre oder nicht. Doch die Borussen auf dem Platz wurden im Laufe der Spielzeit immer gefährlicher und zeigten sich noch öfter in der Gefahrenzone um das Ibbenbürener Tor herum. 10 Minuten vor Schluss war es dann Mats R., der nach Vorarbeit von Moritz und Mats B. aus ca. 15m gegen die Laufrichtung des Torwarts zum erlösenden 0:1 traf. Auf einen der wohl lautesten Jubel der Saison folgte eine starke Schlussphase der DJK: mit breiter Brust ging es quasi mit dem nächsten Angriff direkt weiter in Richtung Ibbenbürener Tor. Piet S. schickt Mats B. per Steilpass, der in Erling Haaland Manier zwar vom herauseilenden Torwart kniehoch umgetreten wird, aber auf den Beinen bleibt und den Ball ins verwaiste Tor einschiebt.

In den letzten Minuten hätte das Ergebnis sogar noch deutlicher ausfallen können, aber vor allem defensiv brannte nichts mehr an und die Borussen-Juniors nahmen die 3 Punkte mit zurück zur Grevingstraße. Mit den Spielen in Wettringen und Gievenbeck stehen nun nochmal zwei echte Kaliber vor der Tür, bevor es in die wohlverdiente Winterpause geht. Vorher sind wir als Team auch noch beim 2. Bewegung & Spendenlauf aktiv und hoffen unseren Beitrag für die Aktion Spenden-Weihnachtsbaum erlaufen zu können. Den gerne wollen wir unseren Beitrag dazu leisten das die wichten Vereinsprojekte umgesetzt werden können.

U15-1 08.09.2021

Respektvoller Umgang beider Teams trotz deutlichem Ergebnis wird "belohnt"

Toller respektvoller Umgang während und nach dem Spiel. Die U15-1 bei deutlichen Heimsieg gegen Lengerich.

Am vergangenen Samstag traf unsere U15-1 im ersten Heimspiel der Bezirksligasaison auf den SC Preußen Lengerich. Bereits nach knapp 5 Minuten und einer 3:0 Führung der Borussen war allen Beteiligten und Zuschauern klar, dass dies Spiel eine deutliche Angelegenheit wird. Beide Mannschaften spielten auf ihre Art und Weise respektvoll weiter, die Gäste aus Lengerich absolut fair und immer motiviert werdend von den Trainern sowie den mitgereisten Eltern, die Borussen-Juniors seriös und ohne Überheblichkeit. Am Ende stand ein 15:0 Heimsieg zur Buche. Aufgrund des besonderen und nicht (mehr) alltäglichen Fairplays gab es von den Verantwortlichen der Jugendabteilung nach Spielende für beide Mannschaften als „Belohnung“ ein Calippo-Eis.

U15-1 27.08.2021

Kurz-Ferienfreizeit in Velbert als Teambuilding

Das Team der U15-1 hatte spaßige und unterhaltsame Tage bei der Kurz-Ferienfreizeit.

Für die letzten 3 Sommer-Ferientage ging es für die Borussen-U15 ins diesjährige Kurz-Ferienlager nach Velbert. Nachdem am Sonntag das gemeinsame Mannschaftsfoto am Borussen aufgenommen wurde, machte sich die rot-weiße Fahrgemeinschaft auf in Richtung Bergisches Land. Dort wurden nach der Ankunft am Mittag zunächst die Zimmer bezogen und danach gemeinsam gegessen. Bereits am Nachmittag ging es dann zur Anlage des Oberligisten SC Velbert, die direkt an unsere Unterkunft angrenzte, um die erste Koordinations-Trainingseinheit zu absolvieren. Nach den ersten 120 Minuten auf dem Platz folgte dann der erste Mannschaftsabend mit dem Vorsingen der Neulinge, dem Borussen-Quiz und einigen Runden FIFA am Beamer.

Am 2. Tag ging es bereits nach dem Frühstück wieder auf den Platz. Dort wurden nochmals einige taktische Aspekte thematisiert, ehe es dann mittags zum Ausflug nach Essen gehen sollte. Mit Bus und Bahn fuhren wir bis zum Einkaufszentrum „Limbecker Platz“, von wo aus die Gruppenchallenge startete. Jede der 3 Gruppen erhielt 2€ und den Auftrag, durch Einkäufe und Tauschen zu schauen, was man am Ende mitbringen könne. Abends wurden dann die Ergebnisse präsentiert, die von Süßigkeiten für die ganze Mannschaft über Brettspiele bis hin zu Kosmetikartikeln reichten. Anschließend gab es noch eine Runde „Wer bin ich?“ sowie erneut einige Runden FIFA, Tischtennis und Pizzabrötchen für alle.

Der letzte Tag stand ganz im Zeichen unseres Testspiels gegen den SC Velbert. Nach einer lockeren Trainingseinheit am morgen und einem gemeinsamen Mittagessen spielten wir bei regnerischem Wetter gegen die U15 des Sportclubs, die in der Bergischen Leistungsklasse, der zweithöchsten Liga des Verbands, an den Start geht. Nach einem soliden Beginn auf beiden Seiten konnten sich die Borussen im Laufe der ersten Halbzeit einige Offensivaktionen erarbeiten. Nach einem langen Ball in die Spitze verspekulierte sich der Torhüter der Gastgeber beim Herauskommen, weshalb Mats B. den Ball an ihm vorbeispitzeln konnte und aus etwas spitzem Winkel aus etwa 25 Metern ins verwaiste Tor zum 0:1 einschieben konnte. In der zweiten Halbzeit konnten wir gleich 7 mal wechseln und hatten somit eine fast komplett neue Elf auf dem Platz. Nun erspielten sich die Borussen ein deutliches Chancenplus und schalteten nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte wieder einmal schnell um. Luis fing einen Pass der Gegner ab, spielte sofort mit dem 2. Kontakt in die Spitze auf Mats B., der seinen Gegnern davonlief und zum 0:2 treffen konnte. Nachdem in der Folge noch ein paar gute Chancen liegen gelassen wurden, traf in der letzten Minute noch Fauzan zum 0:3 Endstand. Einen Freistoß von Alex konnte der gegnerische Torwart, der zuvor einige Male sehenswert parierte, nur nach vorne fausten, von wo der Ball noch einmal scharf vor das Tor gebracht wurde und nach einem Gestocher auf der Torlinie drückte Fauzan den Ball letztendlich ins Netz. Alles in allem erlebten wir drei intensive aber vor allem spaßige und unterhaltsame Tage, die uns als Team einen weiteren Schritt nach vorne gebracht haben.

Nun freuen sich alle auf den Saisonstart in Altenrheine (Anstoß am Samstag 28.08. ist um 13.30 Uhr) und das Team würde sich über zahlreiche Unterstützung beim Auswärtsspiel freuen.

U15-1 24.06.2021

U15-1: Wischmeier und Abdelkrim komplettieren Trainer-Team

Das Trainerteam der U15-1 v.l. Thomas Klimka, Jannik Wischmeier und Ziad Abdelkrim

Das Trainer-Team der U15-1 steht fest! Hat B-Lizenz Inhaber Thomas Klimka bereits vor einiger Zeit seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert, gaben in der vergangenen Woche Jannik „Wischi“ Wischmeier und Ziad Abdelkrim dem Förder- und Leistungsträger der Borussen-Juniors, Dennis Schunke, ihre Zusage für die kommende Bezirksliga-Saison.

„Wir sind sehr froh, dass wir sowohl Jannik als erfahrenen Trainer sowie Ziad, einen der vielen förderungswürdigen Jungtrainer, die wir an höhere Aufgaben heranführen möchten, von dem spannenden Projekt begeistern konnten. Wir sind uns sicher, dass das Trainer-Trio bestens hamonieren und das erarbeitete Konzept mit Perspektivkader und enger Verzahnung zum zukunftsorientierten Unterbau (U14-1) entsprechend umsetzen wird" so Schunke. Beide Trainer freuen sich auf die neue Aufgabe, auch weil sie zahlreiche Spieler der Jahrgänge 2007/2008 bereits im Grundlagenbereich der Borussen trainiert haben.

Für die U14-1, die fast ausschließlich aus Jungjahrgängen besteht und in der „Quali-Runde" zur Leistungsliga antreten wird, suchen wir noch engagierte und motivierte Jugendtrainer*innen. Bei Interesse meldet euch gern bei dem Verantwortlichen des Leistungsbereichs Dennis Schunke per Mail oder per Telefon.

U15-1 08.03.2021

Klimka setzt die erfolgreiche Arbeit in der U15 fort

U15-1: Thomas Klimka bleibt für die Bezirksliga-Mannschaft verantwortlich.

Thomas Klimka ist auch in der kommenden Saison für die U15-Bezirksliga-Mannschaft der Borussen Juniors verantwortlich. „Er genießt unser vollstes Vertrauen, arbeitet unermüdlich, hat in der aktuellen Spielzeit mit der Mannschaft um Trainerkollege Lorenz Schulze-Marmeling tolle Ergebnisse erzielt und ist bereits tief in den Planungen zur neuen Saison“ sagt Dennis Schunke, der Förder- und Leistungstrainer der Borussen-Juniors.

Seinen Trainerkollegen Lorenz Schulze-Marmeling, der im vergangenen Sommer vom TUS Altenberge an die Grevingstraße kam und mit Thomas bestens harmonierte, treibt es studienbedingt in die Niederlande. ‑„Wenn es die Zeit zulässt, werde ich aber auf jeden Fall wieder zum Borussen kommen, um Thomas gegebenenfalls zu unterstützen!“

Neben der Kaderplanung für die neue Spielzeit geht es für Thomas also auch darum, einen neuen Trainerkollegen zu finden. Interessierte Borussen und natürlich auch externe Trainer können sich dazu gerne bei Dennis Schunke melden. Kontaktdaten