1. Mannschaft 14.04.2025

#borussiaeins bezwingt nach TUS Haltern und Eintracht Coesefeld auch Rot-Weiß Deuten

Das Team von #borussieins freut sich über den 1:0 Heimsieg gegen RW Deuten und über die verdiente Belohnung nach dem Spiel.

Am vergangenen Spieltag konnte die 1. Mannschaft von Borussia Münster einen wichtigen Heimsieg in der Ladesliga einfahren. Gegen den Tabellendritten Rot-Weiß Deuten setzte sich das Team des Trainer-Duos Kraus/Wegener mit 1:0 durch und belohnte sich damit für eine konzentrierte und engagierte Leistung.

Mit breiter Brust gingen die Borussen in die Partie – denn in den Wochen zuvor hatte man bereits mit einem 4:3-Sieg gegen Eintracht Coesfeld und einem 2:0-Erfolg über TUS Haltern Selbstvertrauen getankt. Das Spiel gegen Deuten gestaltete sich von Beginn an als sehr intensiv, mit leichten Vorteilen in der 1. Hälfte mir für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel übernahm Borussia etwas mehr die Kontrolle und lieferte durch Cebrail Demir den entscheidenden Moment. Mit einem direkt verwandelten Freistoß markierte er den Treffer des Tages und sicherte damit den knappen wie wichtigen 1:0 Heimsieg.

Mit den drei Erfolgen konnte man die Abstiegsränge verlassen und geht mit Rückenwind in die bevorstehenden Aufgaben. In den Osterferien stehen nun gleich mehrere richtungsweisende Partien auf dem Programm: Am Donnerstag gastieren die Borussen um 19.00 Uhr beim SV Burgsteinfurt, bevor es an Ostermontag (15.00 Uhr) zum Heimspiel gegen den Werner SC kommt. Am darauffolgenden Sonntag folgt das Auswärtsspiel bei Westfalia Gemen.

1. Mannschaft 05.03.2025

Julian Wiedenhöft macht den Weg frei – Verein und Trainer trennen sich einvernehmlich.

#borussiaeins: Ein Schritt der neue Impulse setzen soll:  In beiderseitigem Einvernehmen trennen sich Julian Wiedenhöft und der Verein vorzeitig.

In beiderseitigem Einvernehmen haben sich Julian Wiedenhöft und der Verein auf eine vorzeitige Trennung geeinigt. Mit diesem Schritt sollen neue Impulse gesetzt werden, um das sportliche Ziel zu erreichen.

Der Verein bedankt sich bei Julian Wiedenhöft für seine geleistete Arbeit. „Julian hat sich stets mit vollem Engagement eingesetzt. Wir sind ihm für seinen Einsatz dankbar und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Mit dieser Entscheidung entfällt ein mögliches Alibi für die Mannschaft – jetzt ist sie in der Pflicht“, so Sportvorstand Jochen Klosa.

Auch Julian Wiedenhöft äußerte sich zur aktuellen Situation: „Diese Entscheidung ist nicht leichtgefallen, aber ich bin überzeugt, dass sie für den Verein und die Mannschaft der richtige Schritt ist. Nun liegt es an den Spielern, Verantwortung zu übernehmen und eine Reaktion auf dem Platz zu zeigen, sowohl beim Training als auch in den restlichen Spielen.“

Durch die aktuelle Entwicklung wird nun ein Schritt vorgezogen, der eigentlich erst zur neuen Saison geplant war: Henrik Wegener rückt sofort auf und übernimmt gemeinsam die Verantwortung mit Janis Kraus für die erste Mannschaft. Er wird vorerst in Doppelfunktion sowohl die U17-1 als auch #borussiaeins betreuen.

1. Mannschaft 27.01.2025

Besondere Team-Building-Maßnahme der 1. Mannschaft

Motiviert bei der Umgestaltung der Kabine und des Materialraums am Start. Projektleiter Josse Gerick (m.) und "sein Team" von #borussiaeins. Impressionen auf Instagram.

Am vergangenen Wochenende wurde von #borussiaeins eine besondere Team-Building-Maßnahme durchgeführt. Statt des üblichen Trainings stand dieses Mal ein gemeinsames Projekt auf dem Programm: die Neugestaltung der eigenen Umkleidekabine und des Materialraums.

Die Aktion begann am Samstag direkt nach dem Freundschaftsspiel gegen Gievenbeck, das mit einem 2:2-Unentschieden endete. Trotz der intensiven Partie packten die Spieler voller Energie an, um ihre Räumlichkeiten in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Unter der Leitung von Projektleiter Josse Gerick  wurden die Aufgaben für das Wochenende verteilt, und das Team machte sich motiviert ans Werk.

Mit Farbeimern, Pinseln und kreativen Ideen ausgestattet, wurde die Kabine nicht nur frisch gestrichen, sondern auch individuell gestaltet. Ebenfalls wurde der Materialraum mit neuen Schränken und Schuhkarussels für „Flemmer“ und Badelatschen eingerichtet.

Durch die gemeinschaftliche Arbeit verbesserten die Spieler nicht nur die Optik, sondern auch die Ordnung und Struktur in den Räumen. Diese Maßnahme fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern schafft auch eine noch stärkere Identifikation mit dem Verein.

„Es war eine tolle Erfahrung, als Team gemeinsam etwas Bleibendes zu erschaffen“, so Borussen-Urgestein Björn Bils und fügt ergänzend hinzu:„Solche Aktionen stärken unseren Zusammenhalt und bringen uns als Mannschaft noch enger zusammen“.

Josse Gerick zu Umgestaltung:„Wir sind mit unserer Idee an den Vorstand herangetreten und haben direkt Unterstützung erhalten. Die Aktion war ein voller Erfolg und zeigt, dass die Mannschaft nicht nur auf dem Spielfeld als Einheit agiert. Spannend zu sehen war auch, welche ungeahnten Talente der ein oder andere Spieler abseits des Platzes hat. Das Team freut sich nun darauf, in den neu gestalteten Räumen die nächsten Herausforderungen anzugehen“.

 

Impressionen auf Instagram

1. Mannschaft 24.01.2025

#borussiaeins verstärkt sich mit Tim Hermann und Georg Schrader zur neuen Saison

Tim Hermann (l.) und Georg Schrader (r.) verstärken zur kommenden Spielzeit #borussiaeins. Sehr zur Freude des Trainer-Trios Kraus, Wegener und Wischmeier (v.l.)

Die 1. Mannschaft von Borussia Münster kann sich zur neuen Saison über zwei starke Neuzugänge freuen: Tim Hermann und Georg Schrader schließen sich dem Team an und bringen wertvolle Erfahrung sowie spielerische Qualität mit.

Der 29-jährige Tim Hermann ist bei Borussia kein Unbekannter. Bereits von der U16 bis zu seinem 26. Lebensjahr spielte er für den Verein, bevor es ihn für anderthalb Jahre in die große, weite Welt zog. Nach seiner Weltreise lief er zwei Jahre für den VfL Senden, die ebenfalls in der Landesliga spielen, auf, doch nun kehrt er zu seinem Herzensverein zurück. Er kennt die Borussia-DNA bestens und möchte mit seiner Erfahrung und Leidenschaft das Team und insbesondere die jungen Spieler nach vorne bringen. „Ich freue mich riesig auf die Borussen-Familie und auf meine ehemaligen sowie neuen Mitspieler. Es fühlt sich an als ob man nach Hause kommt“, so Tim Hermann.

Vom Westfalenligisten Grün-Weiß Nottuln stößt mit Georg Schrader ein weiterer hochkarätiger Spieler zur Borussia – und zudem ein guter Freund von Tim Hermann. „Nach fünf intensiven und tollen Jahren in Nottuln freue ich mich nun eine neue Herausforderung bei Borussia. Besonders das familiäre Umfeld, die Nähe zum Sportplatz – er wohnt nur wenige Minuten vom "Borussen" entfernt, sowie die Mischung aus sportlichem Anspruch und Teamgeist überzeugten ihn.

Georg Schrader zu seinem Wechsel: „In den Gesprächen mit den Trainer hat sich schnell gezeigt, dass Borussia für mich die perfekte Kombination aus sportlichem Anspruch und einer familiären Atmosphäre bietet, die ich in Nottuln auch sehr geschätzt habe. Des Weiteren freue ich mich darauf, mit meinem guten Freund Tim Hermann gemeinsam diesen Schritt zu gehen und im Verein auf viele bekannte Gesichter und Freunde zu treffen“.

Das verantwortliche Trainer-Trio der neue Saison: „Mit Tim und Georg gewinnen wir nicht nur zwei spielstarke Akteure die perfekt in unser Konzept passen hinzu, sondern auch zwei Persönlichkeiten, die das Team auf und neben dem Platz bereichern und für frischen Wind sorgen werden“.

1. Mannschaft 23.01.2025

Die drei Kapitäne von #borussiaeins bleiben an Bord und setzen Zeichen für die neue Saison!

Die Trainer Henrik Wegener (l.) und Janis Kraus (r.) von #borussiaeins freuen sich über die Zusagen des "Kapitäns-Trio" für die kommenden Saison.

Borussia Münster kann erfreulicherweise weiter auf Kontinuität und Führungskompetenz setzen: Die drei Kapitäne der ersten Mannschaft Nils Burchardt, Mathis Schrick und Mats Klosa – setzen ein Zeichen und haben ihre Zusage für die kommende Saison gegeben und bleiben dem Verein erhalten.

Die Entscheidung unterstreicht die starke Bindung der Spieler an den Verein sowie das Vertrauen in die sportliche Entwicklung von Borussia Münster. "Wir freuen uns, dass unsere Führungsspieler, trotz Anfragen anderer Vereine, an Bord bleiben und den Borussen-Weg weiter mitgehen. Sie sind nicht nur sportlich wichtige Säulen, sondern auch Identifikationsfiguren für unser Team, für unseren Verein", erklärt das Trainer-Team unisono.

Auch die Kapitäne selbst zeigen sich hochmotiviert. „Wir haben hier ein gutes Team, eine starke Gemeinschaft und ambitionierte Ziele. Wir freuen uns weiterhin ein Teil davon zu sein“, so Nils Burchardt stellv. für die Mannschaftsführer.

Mit dieser Personalentscheidung blicken die Verantwortlichen optimistisch in die Zukunft und können bereits jetzt bestätigen, dass auch weitere Zusagen aus dem aktuellen Kader sowie von externen Neuzugängen vorliegen, die in absehbarer Zeit offiziell verkündet werden.