1. Mannschaft 22.01.2025

Fabio Leschinsky Rosales verstärkt 1. Mannschaft zur Rückrunde.

Trainer Janis Kraus (l.) freut sich, dass Winter-Neuzugang Fabio Leschinsky Rosales ab sofort in die Vorbereitung von #borussiaeins zur Rückrunde einsteigt. 

#borussiaeins kann zur Rückrunde einen Neuzugang begrüßen: Der 21-jährige Leschinsky Rosales verstärkt das Team ab der Winterpause. Der talentierte Offensivspieler, der in seiner Jugendzeit vor allem in der Regionalliga aktiv war, wechselt vom niedesächsischen Oberligisten FV Verden 04 nach Münster.

Leschinsky Rosales, den es studienbedingt nach Münster zog, ist vielseitig einsetzbar und fühlt sich besonders auf den Flügelpositionen sowie als Spielmacher auf der Zehnerposition wohl. Über seine neue Mannschaft äußert er sich begeistert:

"Mir ist gleich aufgefallen, dass die Truppe eine echte Zockermentalität hat und Mut zum Risiko zeigt. Das kommt meiner Spielweise entgegen. Außerdem haben wir eine sehr umgängliche, junge und ambitionierte Mannschaft, die mich sofort herzlich aufgenommen hat."

Mit seiner Kreativität und Dynamik soll Leschinsky Rosales das Offensivspiel des Teams bereichern und für frische Impulse in der Rückrunde sorgen.

1. Mannschaft 11.01.2025

#borussiaeins geht mit Trainer-Trio in die neue Saison

Ab der kommenden Saison gemeinsam für die sportliche Leitung der 1. Mannschaft zuständig. V.l.: Henrik Wegener, Janis Kraus und Jannick Wischmeier.

Die 1. Mannschaft von Borussia Münster geht mit einem Trainer-Trio in die kommende Saison. Nach dem Rückzug von Julian Wiedenhöft, der aus persönlichen Gründen ab der kommenden Spielzeit nicht mehr zur Verfügung steht, war der Verein über die Weihnachtszeit auf Trainersuche.

„Julian hat uns vor Weihnachten mitgeteilt, dass er den Aufwand, den es für die Landesliga benötigt, nicht mehr leisten kann. Wir bedauern den Entschluss, denn Julian  ist ein kommunikativer Typ, total engagiert und investiert viel. Gerade auch die Kaderplanung für die aktuelle Saison hat er maßgebend mitgestaltet, wofür wir ihm sehr dankbar sind“, so Sportvorstand Jochen Klosa.

Erfreut sind die Verantwortlichen jetzt aber, dass sie mit Henrik Wegener und Jannick Wischmeier, die z.Zt. die U17-1 der Borussen-Juniors in der Bezirksliga betreuen, eine interne wie kompetente Lösung für die Nachfolge finden konnten. Die beiden B-Lizenzinhaber werden gemeinsam mit Janis Kraus, der ebenfalls seine Zusage für eine weitere Saison gegeben hat, die sportliche Leitung der 1. Mannschaft übernehmen.

Klosa zu der Personalentscheidung: „Wir wollten uns bewusst mit einem Trio breiter aufstellen, um den Anforderungen gerecht zu werden und sind überzeugt, dass die drei Trainer gut miteinander harmonieren und die Mannschaft bzw. die Strukturen „Borussen-like“ weiterentwickeln werden“.

1. Mannschaft 25.09.2024

Erfreuliche Personalnews nach gelungenem Saisonstart

Trainer Julian Wiedenhöft (m.) freut sich darüber, dass er mit Klaas Lecke und Dia Tchadjobo zwei weitere Alternativen im Kader von #borussiaeins hat.

Der Saisonstart in der Landesliga  mit 12 Punkten und dem aktuell 4. Platz in der Tabelle kann man durchaus als gelungen bezeichnen, jetzt gibt es auch noch erfreuliche Personalnews rund um #borussiaeins.

Mit Diaoul Tchadjobo wechselt ein „alter“ Bekannter an die Grevingstraße. Nach der Ausbildung im Grundlagenbereich bei den #borussenjuniors spielte Dia im Jugendbereich sowohl für Preußen Münster als auch Borussia Dortmund. Nach seinem Engagement beim Oberligisten Eintracht Rheine kehrt der 20-jährige nun zu seinem Heimatverein zurück.

Der ebenfalls 20-jährige Defensiv-Allrounder Klaas Lecke, den es studienbedingt nach Münster zog, stößt vom  Bezirksligisten Rather SV zum Team.

1. Mannschaft 03.06.2024

Dauerbrenner und Dauerrenner bleiben

Franz Brakel und Max Nordieck (v.l.) freuen sich auf die kommende Landesliga-Saison mit #borussiaeins

Weitere Personalien rund um die 1. Mannschaft sind unlängst geklärt worden. So haben Innenverteidiger Franz Brakel, der in seine 18 (!) "Borussen-Saison" gehen wird, und Mittelfeld-Dauerläufer Max Nordiek dem neuen Trainer-Duo Wiedenhöft/Kraus ihre Zusagen für die kommende Spielzeit gegeben.

1. Mannschaft 13.05.2024

GTÜ Troschel & Holthenrich wird Hauptsponsor der 1. Mannschaft

(V.l.) Jochen Klosa (Sportvorstand) sowie Benjamin Schwarz (Geschäftsführer), Ingo Holthenrich und Olaf Troschel (geschäftsführende Gesellschafter) von GTÜ Troschel & Holthenrich haben nun vor Ort am Hauptsitz in Senden die Partnerschaft, die erstmal auf 3 Jahre ausgelegt ist, fixiert.

Die Firma Troschel & Holthenrich GmbH, GTÜ-Prüfstelle und KFZ-Sachverständigenbüro, wird ab der kommenden Saison Hauptsponsor der 1. Mannschaft von Borussia Münster. Das 1998 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Senden und weiteren Prüfstellen in Nottuln sowie Lüdinghausen, weitet damit sein jahrelanges Engagement bei Borussia noch einmal erheblich aus und fungiert in den kommenden drei Jahren  u.a. als exklusiver Trikot- und Ausstattungspartner von #borussiaeins.

 

Olaf Troschel: „Wir begleiten und unterstützen die Borussen-Juniors mittlerweile seit über 10 Jahren und können uns mit der Konzeption des Ausbildungsvereins für SpielerInnen und TrainerInnen total identifizieren. Daher ist aus unserer Sicht die logische Konsequenz, auch weil mittlerweile so viele „Ur-Borussen“ den Sprung in die 1. Mannschaft oder U23 geschafft haben, dass wir unser Sponsoring hier noch einmal ausweiten“.

Jochen Klosa: „Die Ausweitung des Sponsorings ist für den Verein ein Meilenstein und für mich ein Paradebeispiel für eine vertrauensvollen Partnerschaft aber auch für sinnhafte Vereins- und Jugendarbeit. Ich kann mich nämlich noch gut an das erste Trikotsponsoring von Olaf vor 15(!) Jahren für die damalige U6 erinnern. Aus der Truppe, die seinerzeit aus drei Jahrgängen bestand, haben nach dem Motto „Borussia (er-)leben“, mitterweile so einige Spieler den Sprung in die 1. Mannschaft, U23 oder 3. Mannschaft geschafft".