SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden

Die Weihnachtsfeier der U11-2 fand auf der Bowlingbahn in Münster-Roxel statt und endete mit einer Überraschung durch Abbruchtechnik Schmelzer.
Weihnachtsfeier der U11-2 auf der Bowlingbahn mit Highlight.
Am vergangenen Wochenende erlebte die U11-2 der Borussen-Juniors eine ganz besondere Weihnachtsfeier. Das Trainer-Team Tatjana Kemner /Thorsten Hestermann organisierten für ihre Mannschaft ein stimmungsvolles Event auf der Bowlingbahn in Münster-Roxel.
In lockerer Atmosphäre gingen die Jungs mit viel Freude und Ehrgeiz ans Werk, um auf den Bahnen ihr Können zu zeigen. Der Spaß stand dabei im Vordergrund, doch auch der sportliche Ehrgeiz kam nicht zu kurz, als alle versuchten, möglichst viele Pins zu räumen.
Ein Highlight des Tages war eine besondere Überraschung: Mario Schmelzer von Abbruchtechnik Schmelzer überreichte den Spielern neue Taschen, die für große Begeisterung sorgten. Diese unerwartete Geste brachte nicht nur leuchtende Augen, sondern rundete die Weihnachtsfeier auf besondere Weise ab.
Mit diesem gelungenen Event verabschiedete sich die Mannschaft in die Weihnachtszeit – gestärkt im Teamgeist und mit schönen Erinnerungen an einen gemeinsamen Nachmittag voller Freude und Überraschungen.

Die #borussenjuniors der U13-1 freuen sich mit ihren Trainern Marvin und Julius über den Turniersieg in Peckeloh.
U13-1 gewinnt gut besetztes Turnier beim SC Peckeloh
Beim stark besetzten und hervorragend ausgerichteten Turnier des SC Peckeloh sicherte sich heute die U13-1 von Borussia Münster den Turniersieg.
In der Vorrunde starteten die Borussen mit einem 1:1-Unentschieden gegen die Gastgeber. Im zweiten Spiel zeigte das Team seine Offensivstärke und besiegte den VfR Wellensiek mit 4:1. Auch gegen SC Melle waren die Borussen erfolgreich und gewannen ebenfalls mit 4:1. Das letzte Gruppenspiel gegen Heide-Paderborn endete mit einem umkämpften 1:1.
In den Entscheidungsspielen bewiesen die Borussen Nervenstärke. Im Halbfinale setzten sie sich nach einem 3:1-Erfolg im Elfmeterschießen gegen den FC Gütersloh durch. Im Endspiel kam es zur Neuauflage des Vorrundenduells gegen Heide-Paderborn. Dieses Mal ließen die Borussen nichts anbrennen und gewannen souverän mit 4:1, wodurch sie den Turniersieg perfekt machten.
Ein großes Lob geht an den SC Peckeloh, der das Turnier bestens organisierte und den teilnehmenden Mannschaften optimale Bedingungen bot.

Hörgeräte Henken stattet U14-1 mit neuen Trikots aus. Zur Übergabe traf sich das Team nun in den Räumlichkeiten des Traditionsunternehmens.
Hörgeräte Henken stattet U14-1 mit neuen Trikots aus.
Das Traditionsunternehmen Hörgeräte Henken hat die U14-1 von Borussia Münster mit neuen Trikots ausgestattet. Zur offiziellen Übergabe traf sich nun das Team, begleitet von ihren Trainern und Sportvorstand Jochen Klosa, in den Räumlichkeiten von Hörgeräte Henken am Alten Fischmarkt.
Als Zeichen der Dankbarkeit überreichte Arvid, stellvertretend für das Team Geschäftsführer Dennis Henken, auch Patenonkel von Arvid, ein eigenes Trikot mit der Rückennummer 09. Eine kleine Hommage an seine andere "Lieblings-Borussia" aus Dortmund.
Dennis Henken zeigte sich sichtlich gerührt: "Das ist eine tolle Geste der Mannschaft und von Arvid, ich freue mich sehr über das Trikot. Augenzwinkernd fügt er hinzu, natürlich auch über den Borussen-Schal für meinen Hund Smudo".
Nach dem Sportvorstand Jochen Klosa seinen Dank für das Sponsoring ausgesprochen und die Wichtigkeit der Unterstützung herausgestellt hat, ergänzte Henken: "Ich unterstütze den Verein unheimlich gerne, Borussia leistet großartiger Arbeit, und ich freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein".

Markus und Anne Brömmler (v.l.) vom Autohaus Brömmler überraschten das Team der U13-4 um Trainer Marc Wöstmann (r.) auf der Weihnachtsfeier mit neuen Rucksäcken.
U13-4 wird auf Weihnachtsfeier von Autohaus Brömmler überrascht.
Am vergangenen Wochenende fand die Weihnachtsfeier der D4 in der Soccerhalle statt, die von "Neu-Trainer" Marc Wöstmann bestens organisiert wurde. In gemütlicher Atmosphäre kamen Spieler, Eltern und die Trainer zusammen, um das Jahr sportlich und feierlich ausklingen zu lassen.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Überraschung von Sponsor und Unterstützer Autohaus Brömmler. Anne und Markus Brömmler ließen es sich nicht nehmen, dem gesamten Team ein besonderes Geschenk zu überreichen: Jeder Spieler erhielt einen neuen, hochwertigen Rucksack. Die Freude bei den Kindern war groß, und die Geste unterstrich den guten Zusammenhalt untereinander.
Trainer Marc Wöstmann betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt, die auch außerhalb des Spielfelds gepflegt werden. Die Feier bot die Gelegenheit, die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und sich auf die Herausforderungen der kommenden Saison einzustimmen.
Ein gelungener Nachmittag, der nicht nur das Team, sondern auch das Umfeld der D4 enger zusammenbrachte. Die Spieler traten stolz mit ihren neuen Rucksäcken den Heimweg an, bereit, auch im neuen Jahr alles zu geben.

Die #borussenjuniors der U17-1 wurden erneut, passend zum 1. Advent, beschenkt. Vor dem heutigen Spiel, das witterungsbedingt kurzfristig ausfiel, erhielt das Team hochwertige Decken überreicht.
Sachspende für die U17 von Borussia Münster: Adventsgeschenk der besonderen Art
Die U17 von Borussia Münster durfte sich über eine besondere Sachspende freuen: Christine und Lars Nigge, Eltern eines Spielers, überreichten dem Team zehn hochwertige Decken, um die Mannschaft bestens auf die winterlichen Temperaturen vorzubereiten. Das großzügige Adventsgeschenk wurde mit großer Freude angenommen und hätte beim heutigen Spiel gegen die Kälte geholfen.
Leider machte das frostige Wetter der Mannschaft einen Strich durch die Rechnung – der Platz war aufgrund der eisigen Temperaturen unbespielbar, und das Spiel musste abgesagt werden. Doch die Spieler ließen sich die gute Laune nicht nehmen und freuen sich darauf, die Decken bei zukünftigen Spielen und Trainingseinheiten nutzen zu können.
Die U17 bedankt sich herzlich bei Christine und Lars Nigge für diese großzügige Geste und wünscht allen Fans und Unterstützern einen schönen 1. Advent und eine besinnliche Adventszeit.

Die beiden #borussentrainer Piet Scholz (U9) und Henrik Wegener (U17) erhielten interessante Einblicke in die Arbeit bei Borussia Dortmund.
#borussentrainer nehmen an Ausbildungsfördernde Maßnahme vom BVB teil.
Am 25. November 2024 nahmen die Trainer Piet Scholz (U9) und Henrik Wegener (U17) von Borussia Münster an einer Ausbildungsfördernde Maßnahme vom BVB teil. Die Veranstaltung fand in der Geschäftsstelle Sport von Borussia Dortmund statt und bot spannende Einblicke in verschiedene Aspekte der Spielerentwicklung.
Programmübersicht:
- Nach der Ankunft um 16:00 Uhr begann die Veranstaltung mit einem Kennenlernen.
- Um 16:30 Uhr folgte ein Vortrag über „Bio-Banding“, der sich auf die individuelle Förderung und die Rolle von biologischem Alter in der Spielerentwicklung fokussierte.
- Anschließend gab es einen Vortrag zu verschiedenen Spielformaten.
- Am frühen Abend (17:45 bis 19:30 Uhr) wurde eine Trainingsbeobachtung durchgeführt, bevor die Veranstaltung mit einem Austausch mit dem NLZ-Staff von Borussia Dortmund endete.
Evaluation:
Viele der besprochenen Inhalte finden bereits Anwendung bei Borussia Münster. Die Grundprinzipien der Spielerentwicklung beider Vereine ähneln sich: Die Ausbildung der Spieler steht im Mittelpunkt, wobei das Ziel einer individuellen Förderung verfolgt wird, ohne den sportlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren. Besonders das Thema „Bio-Banding“ wurde als inspirierend wahrgenommen, da es Parallelen zur eigenen Förderung innerhalb der Leistungsmannschaften aufzeigt.
Der Austausch und die Einblicke in die Arbeit von Borussia Dortmund waren äußerst wertvoll für die beiden #borussentrainer.

Wegen der Anspannung vor dem Spiel gegen Ibbenbüren, welches mit einem überzeugenden 5:1 Heimsieg endete, sieht man der U17-1 die Freude über die neuen Trainings-Tops von GTÜ Troschel & Holthenrich nicht direkt an.
U17-1: Überraschung vor dem Spiel, Belohnung nach dem Abpfiff!
Die U17 von Borussia Münster bleibt in der Erfolgsspur und feierte im Nachholspiel der Bezirksliga einen überzeugenden 5:1-Heimsieg gegen die Ibbenbürener Spielvereinigung. Mit drei weiteren Punkten klettert die Mannschaft auf den dritten Tabellenplatz und bleibt mit nur einem Punkt Rückstand auf das Führungsduo im Rennen um die Spitze.
Bereits vor dem Anpfiff gab es einen Grund zur Freude: Dank Olaf Troschel von GTÜ Troschel & Holthenrich, der in vergangenen Tagen der Mannschaft bereits neue Ausweichtrikots überreichte, wurden die Spieler mit Aufwärm-Shirts ausgestattet – eine willkommene Überraschung, die offenbar zusätzlichen Schwung ins Team brachte.
Das Spiel begann allerdings holprig. Ein unglückliches Eigentor brachte die Gäste aus Ibbenbüren früh in Führung und stellte Borussia vor eine schwierige Aufgabe. Doch die Mannschaft zeigte Moral und steigerte sich im Verlauf der ersten Halbzeit deutlich. Noch vor der Pause drehte Borussia Münster mit einer starken kämpferischen Leistung das Spiel und ging mit 2:1 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit präsentierte sich die Heimmannschaft dann spielerisch überlegen. Trotz Verletzungsproblemen – unter anderem musste der stark aufspielende Niko Tiggemann ausgewechselt werden – behielt Borussia die Kontrolle und erzielte drei weitere Treffer. Mit einer beeindruckenden Teamleistung ließ die Mannschaft dem Gegner keine Chance mehr, zurück ins Spiel zu finden. Somit feierte das Team von Trainer-Duo nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch den dritten Heimsieg in Folge. Coach Wegener: „Das war heute die perfekte Kombination aus Teamgeist, Kampf und spielerischer Klasse, sonst kannst weitergehen.“

Olaf Troschel (2. v.l.) von GTÜ Troschel & Holthenrich überreichte nun sehr zur Freude der beiden Kapitäne und dem Trainer Henrik Wegener der U17-1 neue Ausweichtrikots.
Übergabe durch Olaf Troschel: Neue Ausweichtrikots für die U17-1:
Die in der Bezirksliga spielende U17-1 freut sich über ihre neuen Ausweichtrikots, die vom Sponsor, Olaf Troschel von GTÜ Troschel & Holthenrich, bereitgestellt wurden. Die Übergabe der Trikots fand in Anwesenheit des Trainers Henrik Wegener sowie der beiden Kapitäne Piet Scholz und Jasper Lammers gestern ganz spontan nach dem Training statt. Mit den neuen Trikots ist die Mannschaft nun bestens ausgestattet.
Ein herzliches Dankeschön geht an Olaf Troschel und sein Team vom KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ-Prüfstelle Troschel & Holthenrich für die erneute Unterstützung der Borussen-Juniors.

Der Jubel bei der U17-1 war nach dem 7:3 Heimsieg gegen die Warendorfer SU groß. Somit konnte das Team seine Position festigen.
Eindrucksvoller Heimsieg der U17-1 gegen die Warendorfer SU
Am vergangenen Wochenende gelang der B-Junioren-Auswahl der DJK Borussia Münster ein eindrucksvoller 7:3-Heimsieg gegen die Warendorfer SU, die zu Beginn stark aufspielte.
Die Partie begann zugunsten der Gäste aus Warendorf, die durch ein schnelles und effizientes Konterspiel frühzeitig mit 2:0 in Führung gingen. Doch die Borussia zeigte sich unbeeindruckt und übernahm zunehmend die Kontrolle über das Spielgeschehen. Angetrieben von einem energischen Mittelfeld und einer variantenreichen Offensive, gelang es den Gastgebern, das Spiel komplett zu drehen und ihre Dominanz phasenweise deutlich auszuspielen.
Mit spielerischer Kreativität und entschlossener Abschlussstärke fanden die Münsteraner sieben Mal den Weg ins gegnerische Tor und stellten so die Weichen auf einen souveränen Sieg. Die Gäste konnten dem zunehmenden Druck und der taktischen Überlegenheit der Hausherren nur noch wenig entgegensetzen.
Dank dieses Sieges festigt die U17-1 ihre Position in der Liga und bewies einmal mehr Comeback-Qualitäten.

Dank der UKM ProTec: Die #borussenmädelz der U17 und das Trainer-Team freuen sich über neue Trikots und Präsentationskleidung.
UKM ProTec unterstützt #borussenmädelz der U17
Die U17-Juniorinnen von Borussia Münster haben einen weiteren Grund zur Freude: Dank UKM ProTec sind sie nun bestens ausgestattet mit neuen Trikots und Präsentationskleidung. Trainer Guido Friedel konnte diesen Deal für das Team erfolgreich vermitteln, was nicht nur für die Spielerinnen, sondern auch für den Verein ein großer Gewinn ist.
Sportlich läuft es ebenfalls gut: Die #borussenmädelz haben einen soliden Start in die Bezirksliga hingelegt und zeigen, dass Mädchenfußball bei Borussia auf hohem Niveau gespielt wird. Mit der Unterstützung von UKM ProTec und dem engagierten Trainerstab stehen die Zeichen auf eine vielversprechende Saison für die Mannschaft.
Die Verantwortlichen des Vereins bedanken sich herzlich bei UKM ProTec für die großzügige Spende und die wertvolle Unterstützung, die das Team sowohl auf als auch abseits des Platzes stärkt.